Ergebnis 1 bis 15 von 1842

Thema: Wetterwarnung 2.x online

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.988
    @DaRakete:

    Das Programm wird zur Zeit mit Wettergefahren.de nicht funktionieren.

    Das liegt daran das die Daten dort anders aufbereitet sind, als das Programm verlangt.
    Würde der DWD, dort die Daten genauso aufbereiten, wie auf den zwei anderen Adressen, dann würde es gehen.

    Und die Linkstruktur ist nicht die selbe.

    neu
    http://metportal.dwd.de/bvbw/portlet...DE=WFX&LANG=de

    alt bzw. Wettergefahren:
    http://www.wettergefahren.de/zeige.php?ID=WF#O

    Freakmaster lese mal weiter oben. Es ist möglich das Net Framework mit reinzupacken im Setup. Dann würde das Setup ca. 20 MB größer werden. Allerdings bekommt man das Net Framework auch über Windows bzw. Microsoft Update.

    Blinky

    Nachtrag:
    Sehe gerade das auf www.DWD.de die Seite auch anders aufgebaut ist zur Zeit.
    Gleich auf der Startseite erscheinen die Warnungen, auch im alten Format.
    Allerdings stimmt die Linkstrucktur mit der alten, noch mit der neuen überein.
    Solange nicht klar ist, wie das mit den Linnks weitergeht, macht es keinen Sinn da groß was zu ändern. Denn hab keine Lust alle paar Tage die Adressen anzupassen.

  2. #2
    Registriert seit
    29.05.2005
    Beiträge
    1.503
    Und die Warnfarben haben sie auch wieder auf das alte Format geändert (Unwetter orange, extremes Unwetter rot - neu war ja rot und violett).

    MfG
    Max

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.988
    Zitat Zitat von Leitstelle_V Beitrag anzeigen
    Und die Warnfarben haben sie auch wieder auf das alte Format geändert (Unwetter orange, extremes Unwetter rot - neu war ja rot und violett).

    MfG
    Max
    Ja Max. Auf der neuen Seite passt auch noch alles. Die DWD.de Seite wird z.Zt. umgeleitet zu Wettergefahren.de. Dort ist noch das alte Format. Ich denke wir sollten erstmal abwarten bis das Unwetter vorbei ist um zu sehen, ob auf Wettergefahren.de danach das neue Format auftaucht oder das alte bleibt. Je nachdem müßte ich dann den Filter erweitern bzw. einbauen, das wenn Seite X nicht erreichbar ist Seite Y nach einer gewissen Zeit z.B. nach 10 Min gewechselt wird. Ne gewisse Zeitspanne sollte zum Wechseln der Seite sein, falls nur zurzfristige Störungen sind, oder gerade aktuallisiert wird beim abrufen.

    Max haste meine letzte PM war genommen?

    Blinky

  4. #4
    Registriert seit
    06.03.2005
    Beiträge
    1.778
    Gibt es noch einen Direktdownload von Wetterwarnung?

    Auf der 1. Seite ist kein Link vorhanden....

  5. #5
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.988
    Zitat Zitat von Holger2784 Beitrag anzeigen
    Gibt es noch einen Direktdownload von Wetterwarnung?

    Auf der 1. Seite ist kein Link vorhanden....
    Schau mal eine Seite zurück oder http://funkmeldesystem.de/foren/show...postcount=1732

  6. #6
    Registriert seit
    06.03.2005
    Beiträge
    1.778
    Ok, hatte ich nicht geschaut... Danke

  7. #7
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.988
    So hab dem DWD ne Email geschickt. Ob die das Format der Warnungen unter Wettergefahren.de an das Format ihrer neuen Seite anpassen. Sollte das der Fall sein, könnte man dies in Zukunft nehmen.

    Blinky

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •