Sollte bei euch soweit klappen, dann würde ich mich die nächten Tage dran machen, das das Programm prüft ob Meldungen einer Warnstufe verändert bzw verlängert wurde.
Dann würde ich nochmal euch zum testen beten.
Wenn das dann soweit läuft würde ich nach und nach die Landkreise einpflegen.
Danach akustische Warnung (nätürlich abschaltbar)
und danach die Möglichkeit Einstellungen zu speichern und zu laden.
Ob der Email-Versand wieder eingebaut wird, muß ich erst noch sehen, wenn ich weiß wie das mit dem Newsletter vom DWD abläuft, da die ja auch Newsletter anbieten.
Aber denke darüber kann ich mir immernoch Gedanken machen.
Was ich nicht sogut finde, dass die Zeitleiste in der Warnung soviel Platz wegnimmt.
So weiß ich noch nicht wie ich mit zusätzlichen Information verfahren werde. Sicherlich wünschen sich einige bestimmt wieder ein Regenradar. Aber erstmal eins nach dem anderen.
Blinky