Ergebnis 1 bis 15 von 1842

Thema: Wetterwarnung 2.x online

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Ufo36 Gast
    Mit der Batchdatei hatte ich schon in "Verdacht". Leider hab ich davon null Plan.
    Bräuchte Befehle, die die Dateien mit Namen.Datum.Uhrzeit in ein bestimmtes Verzeichnis speichert, sobald es eine neue Warnung für meinen Landkreis gibt. Wäre nett, wenn da jemand ne Idee hätte. Würde die Dateien nämlich gerne 2-3 Monate behalten.
    Habe gerade den Batch.Generator probiert und das Verhalten getestet. Es wird zwar geschrieben, das Mails versendet werden, aber es kommt nichts bei mir an. Im Moment habe ich sowohl die Batch Ausführung als auch den Email-Versand aktiv bei dem Hauptlandkreis. Bei den Emaileinstellungen habe ich auch beim T-Online-Konto Usernamen und Passwort eingegeben, was ich beim Generator lt. Infofenster nicht machen sollte.
    Aber keine der Nachrichten kommt auf meinem yahoo Mailserver an.

    Die Batchdatei sieht wie folgt aus:
    c:\Programme\Wetterwarnung\Sendemail.exe -f UBents@t-online.de -t uwebents@yahoo.de -s smtpmail.t-online.de -u test -xu -xp -o message-file=c:\Programme\Wetterwarnung\Wettwarn-tmp\html.htm

    Jemand ne Idee??
    Geändert von Ufo36 (17.05.2007 um 13:04 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •