Alles klar, dann lag es warscheinlich an deiner Internetverbindung.
Blinky
Alles klar, dann lag es warscheinlich an deiner Internetverbindung.
Blinky
Ja das kam bei mir auch schon vor als der dwd server überlastet war ...
--- Gestern war Heute noch Morgen ---
Und ich dachte es läge nur an meinem Rechner. Ja ich hatte es auch schon öfters das es mehrere Meldungen (sowohl im haupt aus auch in den zusätzlichen Landkreisen) mit Warnung - keine Warnung - Warnung teilweise bis zu 5 mal hintereinander.
Könnte man das nicht abfangen?
Auch für aktiviert.
mfg Volker Nerge
Hey Blinky,
wie steht´s mit meinem Vorschlag unter dem Lokalen Wetter und der DWD Karte einen Button einzubauen mit der Bezeichnung "Warnlagebericht" und wenn man darauf klickt, dass Wetterwarnung automatisch den Warnlagebericht öffnet, der zu dem Hauptlandkreis passt. Dann braucht man nicht immer im Menü kucken.
Gruß Etienne
Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte
hilfe .. hier piept es nun auch duie ganze zeit .. immer abwechselnd Hildesheim - Hannover - .. - .. - ..
Hab gerade das prog. gefunden und läuft stabil.
hab ein paar kleine Fehler in meinen Landkreis gefunden.
Bayern<<<
Weiden in der Opf.
Neumarkt in der Opf.
Schwandorf.
Vielleicht kannst des ja mal ausbessern.
Aber sonst ein super prog.
Servus!Zitat von bullet99
Was ist denn hier verkehrt?
Woher kommst Du denn?
Gruß
Alex
Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
Zwei Landkreise sind falsch geschrieben und ein Landkreis wird nicht berücksichtigt. Bin gerade dabei diesen Fehler zu beheben.
Blinky
Heute ist es ganz schlimm - anscheinend liegt das nicht an jedem selbst sondern an den Server beim DWD - hatte mal den Drucker "eingeschaltet" gibt abwechselnd die "Warnung" und "offnine" aus. Die Email enthält nur " 06.07.2006 17:03:39 für Schaumburg " ohne das dort steht warnung bzw. keine Warnung. Wäre sinnvoll wenn dort wenigsens stehen würde "keine Verbindung" weil so macht es keinen sinn. Vielleicht kann man ja auch wie schon erwähnt einen Abfang realisieren. Erst versenden wenn ca. 10 min keine Verbindung existiert oder so (meißtens ist zwischen Warnung - keine Warnung - Warnung keine 2min dazwischen)
mfg Volker Nerge
Also langsam fragt man sich, ob du lesen kannst :-).Zitat von Etienne
Noch einmal zur Verdeutlichung:
In MAXIMAL zwei bis drei Monaten stellt der DWD seinen Internetauftritt um -> dann ist das Programm, wenn es hart auf hart kommt, vorerst einma pfutsch! Dann muss erstmal gesehen werden, was noch läuft, was es auf der DWD-Homepage noch gibt usw.
Wir haben uns (Blinky/Spyman/Ich, Aufgabenverteilung siehe im "Programminfo"-Feld im Menü "?") untereinander abgesprochen, dass es wenig Sinn machen würde, jetzt noch neue Funktionen, die die DWD-Homepage betreffen, einzubauen.
Deine Idee ist super! Und mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit wird sie auch umgesetzt - WENN das Programm nach der Umstellung noch läuft (Das hab ich dir aber schon gesagt).
Jetzt gilt es, die aktuelle Version zu stabilisieren. Neue Funktionen einzubauen (Der Button würde ja wieder einen Eingriff bedeuten, was eine potentielle neue Fehlerquelle ist), die in Kürze wahrscheinlich sowieso nicht mehr funktionieren, wäre ja Quatsch. Keiner weiß, wie die DWD-Seite sein wird, wie die neue DWD-Warnkarte aussehen wird (so bleibt sie wahrscheinlich nicht) und wie man das im Programm verwenden kann...
Wir hoffen, du gibst dich damit zufrieden. Etwas Geduld. Es kommt in Kürze ein Update, welches noch Fehler beseitigt und das neu implementierte inkrementelle Update mitbringt. Danach kommt der DWD - hoffen wir, dass alles gut läuft.
Ok Ok,
ist etwas warm, da kann man schon mal etwas vergessen. Tut mir leid, nicht schimpfen ;-)
Gruß Etienne
Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte
Hallo,
ich hätte einen Verbesserungsvorschlag bezüglich der Dateinamen der Log-Dateien:
Dadurch, dass der Dateinamen den Aufbau WwnTT.MM.JJJJ.log hat, sind die Dateien nicht Chronologisch sortiert. Besser wäre ein Dateiname der Tag, Monat und Jahr in umgekehrter Reihenfolge hat, z.B. WwnJJJJ.MM.TT.log, damit wäre eine chronologische Anzeige gegeben.
Gruß
Volker
Vielen Dank für dein Vorschlag.
Wird aber nicht umgesetzt werden. Erst mal muß gesehen werden wie die Umstellung beim DWD verläuft. Beim nächten Update was jetzt rauskommt, sind paar Fehler behoben worden (Landkreisnamen) und die Updatefunktion wird umgestellt, damit in Zukunft nicht immer das Setup ausgeführt werden braucht. Da nach der Umstellung der DWD-Seite nicht alle Funktionen von heute auf morgen angepaßt werden können, ist geplant die Software schrittweise umzustellen, aus diesen Grund wird die Updatefunktion umgestellt.
Ich hoffe das Du dafür verständnis hast das nur noch das nötigste gemacht wird, bis fest steht wie es weiter geht.
Blinky
Gute Idee, ist mir heute morgen auf der Arbeit auch eingefallen, aber nicht bei Wetterwarnung sondern bei anderen Dateien ;-)Zitat von VolkerL
Gruß Etienne
Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)