Ergebnis 1 bis 15 von 1842

Thema: Wetterwarnung 2.x online

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    26.06.2006
    Beiträge
    44

    Probleme mit E-Mail-Typ "Zusammenfassung in der Betreffzeile"

    Hallo,

    als Neuling hier im Forum als erstes ein großes Lob für das schöne und nützliche Programm, auf das ich erst vor einigen Tagen (noch zu Version 2.1-Zeiten) aufmerksam wurde.

    Ich habe das Problem, das der E-Mail-Typ "Zusammenfassung in der Betreffzeile" seit dem Update nicht mehr richtig funktioniert.

    Als Betrffzeile erscheint z.B. nur noch "27.06.2006 16:59:00 für Birkenfeld " für die Warnung, obwohl beim DWD-Fenster für den Kreis Birkenfeld, Rhld-Pf. folgendes zu lesen ist:

    "Amtliche WARNUNG vor GEWITTER mit HAGEL und STARKREGEN

    für Kreis Birkenfeld

    gültig von: Dienstag, 27.06.06 15:21 Uhr
    bis: Dienstag, 27.06.06 18:00 Uhr

    usw."

    Mit der vorherigen Version hat es noch funktioniert und es erschien in der Betreffzeile folgendes
    "19.06.2006 20:00:46 für Birkenfeld Amtliche UNWETTERWARNUNG vor SCHWEREM GEWITTER mit HAGEL undHEFTIGEM STARKREGEN"

    Ausserdem ist mir schon passiert, dass die Einstellungen in den Optionen vergessen wurden.

    Was kann dagegen tun?


    Viele Grüße
    Volker
    Geändert von VolkerL (27.06.2006 um 20:39 Uhr)

  2. #2
    Registriert seit
    17.09.2005
    Beiträge
    1.480
    Zitat Zitat von VolkerL
    Ausserdem ist mir schon passiert, dass die Einstellungen in den Optionen vergessen wurden.

    Was kann dagegen tun?
    Unter "Wetterwarnung" auf "Einstellungen jetzt manuel speichern" ;)
    MFG Flo

  3. #3
    Strahlrohrkiller Gast
    @ Blinky,

    das mit der DWD Karte hat sich erledigt, mein Virenscanner hat den Port zugemacht, hab jetzt den Port frei geschaltet.

    Gruß

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.988
    Zitat Zitat von Strahlrohrkiller
    @ Blinky,

    das mit der DWD Karte hat sich erledigt, mein Virenscanner hat den Port zugemacht, hab jetzt den Port frei geschaltet.

    Gruß
    Schön das es jetzt funktioniert. Der Emailversand geht jetzt auch einwandfrei?

    Zitat Zitat von VolkerL
    Ausserdem ist mir schon passiert, dass die Einstellungen in den Optionen vergessen wurden.

    Was kann dagegen tun?
    Beim "Einstellungen beim Beenden automatisch speichern", werden die Einstellungen nur beim ordnungsgemäßen beenden von Wetterwarnung gespeichert. Sollte z.B. das Programm abstürzen oder Windows beendet werden ohne vorher Wetterwarnung beendet worden zu sein, werden diese auch nicht gespeichert. Dies liegt daran das beim schließen die Werte gespeichert werden.

    Zitat Zitat von VolkerL
    Ich habe das Problem, das der E-Mail-Typ "Zusammenfassung in der Betreffzeile" seit dem Update nicht mehr richtig funktioniert.
    Dieses Problem kann ich nicht nachvollziehen. Zum einen wurde seit dem Update an die in Frage kommenden Routinen nichts geändert, noch haben mehrere Tests mit unterschiedlichen Landkreisen kein ergebnis bei mir geliefert. Sollte dieses bei Dir nächtes mal auftreten, bitte mal die Dateien Warn3.txt und html.htm vergleichen.

    Blinky

  5. #5
    Strahlrohrkiller Gast
    Ja funktioniert auch. Vielen Dank.

    Gruß

  6. #6
    Registriert seit
    26.06.2006
    Beiträge
    44
    Hallo,

    nachdem ich das Programm deinstalliert, die verbleibenden Dateien gelöscht und anschließend neiu installiert habe, funktioniert bisher alles ohne Probleme.

    Vielen Dank für die Tipps.

    Volker

  7. #7
    Registriert seit
    20.04.2005
    Beiträge
    150
    ICH glaub es geht los hier:

    ich find es ja löblich, dass user sich für das tool einsetzen. was aber doch ziemlich zu weit geht, wenn irgendwelche USER oder auch mal in früheren Zeiten mithelfer einfach auf eigene faust sachen ins rollen bringen die nicht abgesprochen sind... und dann auch noch die frechheit besitzen eigene verhandlungen anzustellen... BETROFFENE PERSONEN DÜRFEN SICH ANGESPROCHEN FÜHLEN.... das mindeste ist doch, dass man sich VORHER mit dem/den entwicklern kurzschließt und fragt ob das alles ok ist .... ? ansonsten gibts auch noch urheberrecht und diebstahl geistigen eigentums .... Das ist die Oberhärte echt...
    Es geht hier nicht um das einheimsen von loorbeeren sondern ums prinzip (der fairness)

    Spyman OFFIZIELLER BETATESTER

  8. #8
    Registriert seit
    26.06.2006
    Beiträge
    44

    Problem mit unvollständiger Betreffzeile bei Emails wieder da

    Hallo,

    soeben ist das von mir weiter oben beschriebene Problem mit der unvollständigen Betreffzeile wieder aufgetaucht.

    Ich hab die betreffenden Dateien mal angehängt:



    Gruß
    Volker
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •