Ergebnis 1 bis 15 von 1842

Thema: Wetterwarnung 2.x online

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    12.05.2003
    Beiträge
    287
    Hm, klappt leider nicht immer. Möglicherweise bekommt das Windows nicht so richtig hin, dann die geänderten Verbindungen zu aktualisieren...

    Ich versuchs nochmal nachzustellen.

    Gruß Steffen

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.988
    so hab an einer Routine ein Fehler behoben. Ob es dein Fehler ist, wissen wir erst wenn das Update rauskommt

  3. #3
    Registriert seit
    12.05.2003
    Beiträge
    287
    Hier mal ein Screenshot, falls noch benötigt, diesesmal aber mit ZDF Radar...

    Gruß Steffen
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Clipboard01.jpg 
Hits:	222 
Größe:	115,8 KB 
ID:	4023  

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Hey Leute!

    Ich hatte auch mal den Fehler 53 direkt nach dem Starten. Jetzt haut es aber zurzeit hin.


    BUG: Der VideoStream: Wetterbericht als Videostream von Wetter.com funktioniert nicht
    Geändert von Etienne (21.06.2006 um 12:05 Uhr)
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  5. #5
    Registriert seit
    29.05.2005
    Beiträge
    1.503
    Zitat Zitat von Etienne
    [...] BUG: Der VideoStream: Wetterbericht als Videostream von Wetter.com funktioniert nicht
    Ist bekannt, es läuft nur noch der Livestream. Der Menüpunkt wurde aber erstmal drin gelassen.

  6. #6
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.988
    Die Wettershow als Stream wurde leider eingestellt. Von Wetter.com geht nur noch der Livestream :-(

    Blinky

    PS: Schon mal Weishaupt Wetterstudio ausprobiert? (Geht max. 30 Min)

    Blinky

  7. #7
    Registriert seit
    29.05.2005
    Beiträge
    1.503

    Wetterwarnung 2.12

    Dies ist vorerst die letzte Version, die optische Gegebenheiten ändert! Der DWD plant, seinen Internetauftritt im August / September 2006 umzustellen [...]. Weitere Informationen dazu im Hauptfenster (bei der Anzeige der DWD-Warnmeldungen des Hauptlandkreises) beim Programmstart!

    Neben dem neu eingepflegten Landkreis ist auch das Lokalwetter geändert worden. Wenn das Programm über eine ältere Version installiert wird, wird dieses neue Lokalwetter fehlerhaft angezeigt, da die WMO des alten Lokalwetters verwendet wird. In den Optionen muss ein neuer Code (jetzt "Wettercode") eingegeben werden, damit das Lokalwetter korrekt funktioniert.

    Wetterwarnung 2.12
    ---------------------
    -Rhein-Pfalz-Kreis hinzugefügt
    -Neues Lokalwetter eingebaut (jetzt von meteo24.de)
    -Aktualisierungsroutine für die Warnmeldungen des Hauptlandkreises geändert
    -Wenn man bei den zusätzlich überwachten Landkreisen im Hauptfenster jetzt das kleine Viereck mit der Farbe der aktuell höchsten Warnstufe anklickt, öffnet sich die genaue DWD-Warnmeldung nicht mehr im externen Browserfenster, sondern für eine gewisse Zeit (bis neue Daten des Hauptlandkreises geladen werden) im Anzeigefenster für die Warnungen des Hauptlandkreises. Dessen Warnungen werden wie oben genannt automatisch wieder angezeigt
    -Texte im Updatefenster können jetzt farbig sein
    ---------------------

    Downloadlink: http://helios.wh2.tu-dresden.de/~max/Wetterwarnung.php

    Max
    Geändert von Leitstelle_V (21.06.2006 um 13:47 Uhr)

  8. #8
    Registriert seit
    29.05.2005
    Beiträge
    1.503

    Updateserver läuft wieder

    Der Updateserver läuft wieder vollständig.

    Ausfallzeit: 14:30 Uhr bis 15:20 Uhr (50 Minuten).

    Schönes WE und sorry für den Ausfall, ich sollte das nächte Mal vorsichtiger mit Konsolenbefehlen umgehen ;-)!
    Max.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •