*g*Zitat von Etienne
Einverstanden, auch ne gute Lösung... mal sehen was Blinky dazu meint.. ;-)
Gruß
-Z L-
*g*Zitat von Etienne
Einverstanden, auch ne gute Lösung... mal sehen was Blinky dazu meint.. ;-)
Gruß
-Z L-
So die Funktiontasten F2 und F3 habe ich schon für die Ansicht eingebaut
F2-> ZDF-Radar, F3-> ZDF-Warnanimation.
F1 möchte ich ungern belegen, da ja F1 schon von Windows belegt ist und es sonst passieren kann, wenn das Fenster nicht aktiv ist die Hilfe aufgerufen wird.
Die T-Onlineanimation kann ich auch einbauen, nur möchte ich erstmal paar Tage warten um zu sehen ob alles bis jetzt läuft.
Blinky
Hey Blinky!
Jo, hast auch wieder Recht. Dann kannst du ja immer noch die Taste F4 benutzen. Bis die Tage :-)
Gruß Etienne
Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte
So hier die Beta 2 der Version 2.0
http://rapidshare.de/files/15562739/...200B2.exe.html
Die bestehende F2 und F3 Tasten (online, offline) wurden verlegt nach F11 und F12.
Die Tasten F2 bis F4 wurden neu belegt.
F2 die bisherige Ansicht, anstatt RTL-Wetterradar jetzt ZDF-Wetterradar
F3 ZDF-Flashanimation der Warnkarte mit intrigierter Druckfunktion
F4 T-Online Wetterradar
Blinky
Hallo blinky !
Kompliment ! Ich bin sehr zufrieden *g*
Teste es jetzt erstmal auf Herz und Nieren... läuft aber einwandfrei...
Das T-Online-Radar hast du auch gut integriert finde ich..
Gruß
-Z L-
Danke :-)
Jetzt kommt es darauf an wie sich bei längerer Laufzeit verhält, ob auch alle Radarbilder und die Animation auch regelmäßig aktualisiert wird.
Blinky
Hey ihr Beiden!
Ich finde die Version auch super gut gelungen. Die Umschaltfunktion funktioniert auch sehr gut.
Schade nur, dass die Zeitanzeige im T-Oline Radar nicht eindeutig lesbar ist.
Kannst du die Links zu den Websiten noch in den beiden Radarbilder hinterlegen wie auch bei den Blitzkarten, dann könnte man sich das auch groß anzeigen lassen.
Ansonsten dickes Kompliment.
PS: Vielleicht kann ich das auch nur nicht lesen, weil ich eine Auflösung von 1280x800 fahre.
Gruß Etienne
Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte
Wenn man einen Test für das Verhalten bei Warnungen fährt, wird dann auch die Batch Datei gestartet ? Der Emailversand klappt ohne Probleme, nur wir bei mir die Batch Datei (schicke 2 sms) nicht ausgeführt. Wenn ich die Batch Datei von Hand starte kommen die SMS an, nur das Programm startet anscheind nicht.. muss dazu sagen batch datei ausführen ist bei mir in den optionen angehakt erst ab vorwanung zu unwetterwarnung und da jetzt eben beim test keine warnung vorlag liegt es vieleicht daran.. kann mir jemand meien frage beantworten ? :)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)