Ergebnis 1 bis 15 von 1842

Thema: Wetterwarnung 2.x online

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.988
    So hier die Beta 2 der Version 2.0

    http://rapidshare.de/files/15562739/...200B2.exe.html

    Die bestehende F2 und F3 Tasten (online, offline) wurden verlegt nach F11 und F12.

    Die Tasten F2 bis F4 wurden neu belegt.

    F2 die bisherige Ansicht, anstatt RTL-Wetterradar jetzt ZDF-Wetterradar
    F3 ZDF-Flashanimation der Warnkarte mit intrigierter Druckfunktion
    F4 T-Online Wetterradar

    Blinky

  2. #2
    Registriert seit
    09.10.2003
    Beiträge
    2.273
    Hallo blinky !

    Kompliment ! Ich bin sehr zufrieden *g*

    Teste es jetzt erstmal auf Herz und Nieren... läuft aber einwandfrei...
    Das T-Online-Radar hast du auch gut integriert finde ich..

    Gruß

    -Z L-

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.988
    Danke :-)

    Jetzt kommt es darauf an wie sich bei längerer Laufzeit verhält, ob auch alle Radarbilder und die Animation auch regelmäßig aktualisiert wird.

    Blinky

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Hey ihr Beiden!

    Ich finde die Version auch super gut gelungen. Die Umschaltfunktion funktioniert auch sehr gut.
    Schade nur, dass die Zeitanzeige im T-Oline Radar nicht eindeutig lesbar ist.

    Kannst du die Links zu den Websiten noch in den beiden Radarbilder hinterlegen wie auch bei den Blitzkarten, dann könnte man sich das auch groß anzeigen lassen.

    Ansonsten dickes Kompliment.

    PS: Vielleicht kann ich das auch nur nicht lesen, weil ich eine Auflösung von 1280x800 fahre.
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  5. #5
    Registriert seit
    16.12.2001
    Beiträge
    252
    Wenn man einen Test für das Verhalten bei Warnungen fährt, wird dann auch die Batch Datei gestartet ? Der Emailversand klappt ohne Probleme, nur wir bei mir die Batch Datei (schicke 2 sms) nicht ausgeführt. Wenn ich die Batch Datei von Hand starte kommen die SMS an, nur das Programm startet anscheind nicht.. muss dazu sagen batch datei ausführen ist bei mir in den optionen angehakt erst ab vorwanung zu unwetterwarnung und da jetzt eben beim test keine warnung vorlag liegt es vieleicht daran.. kann mir jemand meien frage beantworten ? :)

  6. #6
    Registriert seit
    20.04.2005
    Beiträge
    150
    Also bei der beta is noch eingies im argen:

    erstens kann ich das fenster net verschieben weil die titelzeile ausserhalb des bildschirm breichs ist

    zweitens kann man das lokalwetter nicht mehr auschalten

    3 wenn man das fenster sehr sehr klein macht kommt ein laufzeitfehler

    ... jens

  7. #7
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.988
    Zitat Zitat von Spyman
    Also bei der beta is noch eingies im argen:

    erstens kann ich das fenster net verschieben weil die titelzeile ausserhalb des bildschirm breichs ist
    Der Fehler ist Lokalisiert. Beim Anlegen der zusätzlichen Elemente habe ich aus Versehen die Fensterkoordinaten verschoben, wird behoben.

    Zitat Zitat von Spyman
    zweitens kann man das lokalwetter nicht mehr auschalten
    Habe ich rausgenommen, kann ich aber gerne wieder reinnehmen

    Zitat Zitat von Spyman
    3 wenn man das fenster sehr sehr klein macht kommt ein laufzeitfehler

    ... jens
    Dieses kann ich leider nicht nachvollziehen. Hab das Fenster extrem verkleinert und beendet, danach neugestartet. Keine Fehlermeldung und Fenster so wie beim beenden. Haste Laufzeitfehler 380 wie einige anderen hier auch schon geschildert, oder eine andere Fehlermeldung?

    Blinky

  8. #8
    Registriert seit
    16.12.2001
    Beiträge
    252
    Gibts schon ne Info wegen meinem Prob ?

    Zitat Zitat von Zonk
    Wenn man einen Test für das Verhalten bei Warnungen fährt, wird dann auch die Batch Datei gestartet ? Der Emailversand klappt ohne Probleme, nur wir bei mir die Batch Datei (schicke 2 sms) nicht ausgeführt. Wenn ich die Batch Datei von Hand starte kommen die SMS an, nur das Programm startet anscheind nicht.. muss dazu sagen batch datei ausführen ist bei mir in den optionen angehakt erst ab vorwanung zu unwetterwarnung und da jetzt eben beim test keine warnung vorlag liegt es vieleicht daran.. kann mir jemand meien frage beantworten ? :)

  9. #9
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.988
    Kann ich z.Zt. nicht nachvollziehen.
    Wie versendest Du denn die SMS?

    Öffnet sich bei Dir ein Fenster wo drinne steht, das die Batchdatei gleich ausgeführt wird?

    Blinky

  10. #10
    Registriert seit
    16.12.2001
    Beiträge
    252
    Versende über IBSS .. also batch datei ruft ibss auf und dann geht die sms raus.. wenn ich die batch anklicke geht die sms ohne probs raus.. auch bei anderen progs geht es

  11. #11
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.249
    Hallo,

    ich hab eine Anregung zu den Mail-Formaten. Mein Mobilfunkanbieter schickt mir kostenlos eine SMS zu, wenn eine eMail an eine bestimmte Adresse geht. Da wird der Betreff übertragen.

    Ich kann momentan nur entweder (wenn ich auf "optimiert für Handy" umstelle) Wwg oder Wetterwarnung für ... empfangen. Kriegt man es irgendwie hin, dass er im Betreff auch überträge "Unwetterwarnung vor Tauwetter" oder was der DWD halt da reinschreibt?
    Viele Grüße

    Tobias
    ---
    » Der Mensch hat dreierlei Wege, klug zu handeln: erstens durch Nachdenken, das ist der edelste, zweitens durch Nachahmen, das ist der leichteste und drittens durch Erfahrung, das ist der bitterste. «
    Konfuzius (551-479 v.Chr.), chinesischer Philosoph

  12. #12
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.988

    Wetterwarnung 2.00 Beta 5

    Die Wetterwarnung 2.00 Beta 5 gibt es unter:

    http://rapidshare.de/files/16632843/...200B5.exe.html

    Behobener Bug:
    Laufzeitfehler 380 beim Programmstart behoben.
    Sollten beim beenden vom Wetterwarnung die minimalen Werte für die Breite und höhe der Fenster unterschritten werden, wird beim nächten Programmstart diese Werte neu gesetzt auf Standartwerte.

    Blinky

  13. #13
    ab112 Gast
    Ich habe die software auch getestet... Finde es klasse das sich mal einer gedanken um so eine software gemacht hat. Da kann man auch mit kleineren Macken leben.

    PS: Das Installationsprogramm ist auch geil geworden.

  14. #14
    Registriert seit
    07.02.2006
    Beiträge
    415

    Wetterwarnung

    Hallo.

    Bei mir ging bei der Installation alles super, doch nun kommt immer eine Fehlermeldung beim Starten des Programms. "Laufzeitfehler 380". Woran kann das liegen? Hab nix an dem Prog geändert.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •