Hat es schon nach dem ersten Schritt (entpacken und installieren) funktioniert, oder musstest du auch noch die Registrierung per "regsvr32.exe richtx32.ocx" durchführen?
Hat es schon nach dem ersten Schritt (entpacken und installieren) funktioniert, oder musstest du auch noch die Registrierung per "regsvr32.exe richtx32.ocx" durchführen?
Ne, habe die 2 Dateien entpackt und ins passende Verzeichnis kopiert. Dann lief es.
ABER........ jetzt zeigt er mir an, das etwas konvertiert werden müße oder gelöscht.
Wenn ich auf OK gehe, zeigt er mir an:
Laufzeitfehler 53
Datei nicht gefunden.......
EDIT:
Hat sich erledigt. Hab die ganze Zeit versuch "Wetterwarnung Hauptprogramm" zu offnen. Da kamen die Fehler.
Jetzt hab ich mal "Wetterwarnung.exe" gestartet und siehe da....es geht.
Das liegt daran, dass er beim ersten Programmstart per Wettwarn.exe (=Ladeprogramm) die benötigte ini-Datei erst anlegt, die für Wettwarn_Hauptprg.exe (=Hauptprogramm) von Nöten ist. Fehlt diese, kommt der Fehlerdialog, wo er meint, dass die ini fehlerhaft ist. Genauer gesagt ist sie ja aber gar nicht vorhanden. Bei Klick auf OK will er eine neue ini-Datei anlegen, kann das aber nicht tun, da er vorher versucht, die alte zu löschen, die ja angeblich fehlerhaft ist. Da es diese aber vor dem ersten Programmstart noch gar nicht gibt, kommt der Fehler 53: Datei nicht gefunden (er versucht, eine Datei zu löschen, die es nicht gibt).
Das ist eigentlich ein BUG, der bei der nächsten Version sicher rausgenommen wird, sodass er den Fehler 53 verschluckt und einfach einen neue ini anlegt.
Geändert von Leitstelle_V (17.01.2006 um 16:38 Uhr)
Naja eigendlich ist das ja kein Bug. Das Problem Du kannst ja nicht jeden Fehler abfangen, ansonsten kann es passieren das es zu unerwartete Problemen kommt. Denn der Fehler dürfte ja nicht auftretten wenn man das richtige Programm startet.
Und wenn Du Wetterwarn_Hauptprg startest, dann kommt ja auch der Hinweis das zum fehlerfreien Betrieb Wetterwarn.exe starten sollst.
Blinky
Hallo,
bei mir wird das Regenradar nicht mehr aktualiesiert.
Hat jemand eine Lösung ?
MfG
Frank
Da es sich um ein Plugin handelt vom Macromedia habe ich da kein Einfluß drauf. Du könntest aber versuchen mal im Internetexolorer einzustellen unter den Internetoptionen ->Temporäre Internetdateien -> Einstellungen -> Neuere Version der gespeicherten Seite suchen -> Bei jeden Zugriff auf der Seite auswählen.
Blinky
Kurz nachem die Version 1.631 von Wetterwarnung online war, ist aufgefallen, dass die Links zu www.blitzortung.de (die drei Bilder am rechten Rand in Wetterwarnung) nicht mehr funktionstüchtig waren, sodass diese in Version 1.64 angepasst werden mussten.
Dies ist das vorerste letzte Update, in dem noch Korrekturen an Rechtschreibung, Grammatik, Ausdruck und Optik durchgeführt wurden. Weitere Updates erscheinen, wenn BUGs gefunden und behoben werden.
Die Version 1.631 enthielt folgende Änderungen:
Wetterwarnung Version 1.631
------------------------------
- Wetterwarnung kann jetzt nur noch über das Ladeprogramm gestartet werden, dem Programmierer ist ein Start über das Hauptprogramm per Passworteingabe vorbehalten. Dies musste aus gegebenem Anlass zur Fehlervorbeugung eingebaut werden
- Kleinere, abschließende Korrekturen, die unter anderem zu mehr Übersichtlichkeit führen
------------------------------
Die Version 1.64 enthält folgende Änderung:
Wetterwarnung Version 1.64
------------------------------
- Die Links zu www.blitzortung.de wurden angepasst, da diese nicht mehr funktionstüchtig waren
------------------------------
Downloadlink: http://helios.wh2.tu-dresden.de/~max/Wetterwarnung.php
Geändert von Leitstelle_V (21.01.2006 um 12:57 Uhr)
Hey Leute!
Ich habe eben die aktuelle Version downgeloadet und installiert.
Nach dem Starten bekomme ich folgende Fehlermeldung:
Fehler 380 - ungültiger Eigenschaftswert
-------------------
Edit:
Nach dem Deinstallieren und dem Neuinstallieren bekomme ich beim Installieren jetzt den Fehler im Anhang.
Geändert von Etienne (20.01.2006 um 18:11 Uhr)
Gruß Etienne
Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte
Lösch mal deine Wetterwarn.ini und versuche Wetterwarnung erneut zu starten. Vermutlich gibt es ein Konflikt mit den gespeicherten Werten wie Wetterwarnung auf dein PC angezeigt werden soll.
Blinky
Hallo zusammen,
ich habe mir das Programm mal runtergeladen, danach habe ich es installiert jetzt wenn ich das Programm starten will bekomme ich folgenden Fehler angezeigt !
---------------------------------------------------------------
Laufzeitfehler ´380´
Ungültiger Eigenschaftswert
---------------------------------------------------------------
Kann mir bitte jemand helfen was ich da machen kann !
Bedanke mich schon mal im voraus
MfG
Wie wäre es mit dem Lesen des Threads?Zitat von ilst
19 min vor dir hatte Etienne das gleiche Problem und Blinky hat 7 min später einen Lösungsvorschlag gemacht!
Gruß
Sebastian
Bei Laufzeitfehler 380 sollte es eigendlich reichen NUR die Wetterwarn.ini zu löschen, da warscheinlich die Koordinaten für das Anzeigen des Programmfenster ausserhalb des gültigen Bereich liegen.
@Etienne:
Bei Dir wurde die Richtx32.ocx gelöscht.
Lösungen gibt es im Beitrag #94 und Beitrag #108, wobei im Beitrag 108 eine
zip-Datei ist, die für dich interessant sein dürfte. Lese Dir diese zwei Sachen mal durch.
Blinky
Laufzeitfehler 380 tritt bei mir auf, wenn ich Wetterwarnung durch Mehrfachstarts überlaste, der Fehler kam aber auch schon mal, als ich neu installiert habe. Doch nach einem Neustart was das Problem meist behoben!
@Etienne: Habt ihr das Programm, wie von dir schon mal angekündigt, schon auf Arbeit im Einsatz? Der neue Startbildschirm mit dem Rot ist cool, ne *gg* ;-)
P.S.: Wer die ini-Datei löschen will, findet diese unter (wenn in Standardpfad installiert) C:\Programme\Wetterwarnung\Wettwarn-tmp\Wettwarn.ini. Wer die Dateiendung nicht angezeigt bekommt: ist die Datei namens "Wettwarn" mit dem weißen Editor-Symbol mit gelbem Zahnrad!
Geändert von Leitstelle_V (21.01.2006 um 01:38 Uhr)
Die Version 1.65 von Wetterwarnung ist nun online. Es wurde dabei "nur" ein kürzlich eingeschlichener Bug beim Programmstart behoben.
Die Version 1.65 enthält folgende Änderung:
Wetterwarnung Version 1.65
------------------------------
- Bug beim Laden von Programmparametern behoben (schlich sich in Version 1.64 ein, Wetterwarnung ließ sich zum Beispiel nicht mehr minimiert starten)
------------------------------
Downloadlink: http://helios.wh2.tu-dresden.de/~max/Wetterwarnung.php
Hallo zusammen,
habe die neuste Version installiert.
Wenn ich WW starte geht meine CPU Auslastung auf 90% hoch und bleibt auch so.
Das Wetterradar aktualisiert sich so schnell das es wohl daran liegen könnte.
Kann ich das abändern oder sogar ganz abschalten ???
Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)