Hallo!

Zitat Zitat von boerndibaer Beitrag anzeigen
Uns hat ein lokaler Unternehmer angesprochen, dass er noch eine ganze Kiste GP1200 Betriebsfunkgeräte (Modell H01RDH9CK7AN) im Keller hat die in den Elektroschrott wandern sollen - diese müssten für den Frequenzbereich 403-470 MHz sein.
Exakt!
Allerdings vorweg - sowas würde ich höchstens geschenkt annehmen, vorwiegend als Ersatzteilsammlung. Denn Verschleißteile wie Akkus und Antennen gibt es nur noch unsicher original, eher noch von Drittanbietern (z.B. Axcom).
Die Kosten dafür sind nicht zu unterschätzen...

Zitat Zitat von boerndibaer Beitrag anzeigen
Meine Frage: Lassen sich diese Geräte für eine zulassungsfreie Nutzung (z.B. PMR) oder vielleicht sogar für eine Nutzung im 2m-BOS-Bereich umprogrammieren / flashen? Falls ja was ist dazu nötig, wer von euch kann so etwas machen und steht der Aufwand im Verhältnis zum Wert?
PMR446: Ja, geht problemlos. Schon zigfach gemacht.
LPD 10mW: Geht nicht - wenn man die Sendeleistung so weit drosselt schalten die Geräte in einen Fehlermodus.

Aber PMR446 ist absolut schmerzlos und geht ohne flashen. Muss nur entsprechend programmiert und am Meßplatz abgeglichen werden.
Die Kosten dafür hängen von der Stückzahl ab, macht dir jede Funkwerkstatt die mit diesen Geräten noch was anfangen kann.

Grüße aus Dortmund

Jürgen Hüser