Ergebnis 1 bis 15 von 17

Thema: Programmierung GP1200

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.161
    SERVUS Spacecannon,

    *nach langer Zeit wieder hier, und schon direkt tief in der Materie. mal sehen, ob meine alten grauen Zellen was konstruktives ans Licht bringen * :D

    nun, es gibt etwas zu unterscheiden bei den GP1200 es gibt die Geräte in drei Varianten:

    Variante 1:

    - Die Geräte sind im normalen UHF Band <- können normal Programmiert werden.

    Variante 2:

    - Die Geräte sind im normalen UHF Band, ABER im Bündelfunkmodus <- diese Geräte sind FEST im Bündelfunkmodus, daher nutzlos im normalen UHF Band. Es sei denn man flasht diese um. Kosten ca. 80 bis 100€

    Variante 3:

    - Die Geräte sind im normalen UHF Band, können aber vom Bündelfunkmodus in den normalen Modus umgeschaltet werden. <- eignen sich auch wunderbar zum Proggen, da man vom Bündelfunkmodus in den normalen Modus umschalten kann


    Du müsstest wissen, ob die Geräte Variante 1 oder Variante 3 sind. Sollten die Geräte in Variante 2 sein(wie es häufig bei Ebay der Fall ist) hat man schöne Bücherhalter.

    Es gibt aber auch eine andere Lösung des Problemes, WENN die Geräte Variante 2 sind. Man kann die Geräte flashen... meine das die dann MT.... bla...bla...bal... heißen. Du hast dann glaube ich 250 Kanäle.

    Zum Proggen der Geräte benötigst Du einmal eine RIB-BOX, ein Programmierkabel(Selbstbau spart Geld; Infos zu den Kabeln -> www.batlabs.com) und zu guter letzt die RSS. Diese wirst Du aber auf legalem Wege nicht günstig bekommen. Die RSS ist auf jedenfall Windows tauglich. Ich habe die Geräte mal auf einem P III 2,5 Ghz. mit Win XP pro grogrammiert, und hatte keine Probleme dabei. Sollte daher gehen.

    Die Geräte an sich sind glaube ich Clone-fähig. Du kannst einen Codeplug erstellen, diesen dann abspeichern und auf die anderen Geräte übertragen. Das ist kein Problem. Das kann man meiner Meinung nach bei alles Geräten von Motorola (MX, GP, Astros und Saber).

    Hoffe, das ich Dir helfen konnte. Ansonsten -> FRAGEN ;)

    Mit freundlichen Grüßen

    AndreasP
    Geändert von AndreasP (13.06.2005 um 22:35 Uhr)
    Nachrichtentechnik Erich Rinne
    Oppermann-Telekom
    Joachim´s BOS-Tool
    Einsatzfahrzeuge auf Einsatzfahrt

    Spende für mich im FW-Manager

    Fachlich gebildete Personen könnten fachliche Stellungsnahmen zu meinen
    posting machen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •