Ergebnis 1 bis 15 von 17

Thema: Programmierung GP1200

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Spacecannon Gast
    Vielen Dank für eure Infos.
    Ich werde mich mal schlau machen..


    Original geschrieben von dg3fdm
    Hallo

    Schau mal hier, da steht alles in Deutsch

    http://www.fortunecity.de/lindenpark.../motofunk.html

    Flashrib zum umflashen und fertige Flashkabel habe ich, ist aber nicht ganz billig.

    Kann sie dir aber auch günstig umflashen.

    Jan

    @dg3fdm
    Du hast ne Nachricht

  2. #2
    Registriert seit
    25.09.2007
    Beiträge
    220
    Ich muss aus aktuellem Anlass mal das Thema wieder ausgraben.
    Habe gestern 4 Geräte des Typs GP1200 bekommen. Sind scheinbar im Bündelfunk tätig. Leider sind alle Links in diesem Thema nicht mehr aktuell, daher wollte ich mich erkundigen, wie ich jetzt mit den Geräten arbeiten kann, bzw. wie ich die umgeproggt kriege. Habe die Ladestationen mit dem 15pol. Sub-D Stecker dabei, sodass man diesen doch sicher dafür verwenden kann. Weiß jemand wie das geht und was ich da für Programme bräuchte?

    Mfg,
    FMS-Scanner

  3. #3
    Registriert seit
    22.04.2002
    Beiträge
    2.155
    Hi,

    hier findest Du weitere Informationen:

    http://www.agh-technik.bravehost.com/

    Gruss Flo
    Gruss Flo

  4. #4
    Registriert seit
    25.09.2007
    Beiträge
    220
    Danke für die schnelle Antwort.

    Habe die Seite auch schon gefunden, aber bin leider mit der Materie nicht ganz so vertraut. Ich denke, dass ich so einen RIB schon noch zusammengebaut kriege, aber bei dem ganzen Programmierungswust hört dann mein Verständnis leider auf. Hat das jemand schonmal gemacht und kann mir vielleicht ganz genau sagen, welches Programm ich dafür brauch und wie ich das dann alles Eingeben muss?

    Thx.

  5. #5
    pornoeule Gast

  6. #6
    Registriert seit
    25.09.2007
    Beiträge
    220
    Der Hammer. Genau das hab ich gesucht...

    Vielen, vielen Dank!

    Eben noch was anderes. Habe jetzt die Geräte mittels der Taste an der Seite auf konventionellen Betrieb umgestellt, da sollten ja 10 Kanäle zur Verfügung stehen, was mir vollkommen ausreichen würde. Allerding hab ich jetzt nur einen Kanal zur Verfügung und mit dem Kanalwahlschalter lässt sich auch nicht weiterschalten (Hab die Geräte mit TOP-Display ohne Tastatur). Bekommt man die Sperre ohne umproggen raus oder geht das so einfach nicht?

    Thx for answers.
    Geändert von Quietschphone (07.10.2007 um 20:27 Uhr) Grund: Beiträge zusammengeführt

  7. #7
    Registriert seit
    22.04.2002
    Beiträge
    2.155
    Wenn Du nur einen schalten kannst wird höchstwahrscheinlich auch nur einer programmiert
    sein. Ich tippe mal auf eine Betriebsfunkfrequenz des Betriebes oder auf den sogenannten
    Kanal 800 aus dem BüFu Netz der zur Kommunikation untereinander dient(e) wenn das Netz
    ausgefallen ist. Die Frequenz ist 420MHz.

    Gruss Flo
    Gruss Flo

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •