Das Datenblatt ist leider sehr schweigsam über die einzelnen Funktionen. Mir erschien der FX202 immer wie ein seriell/parallel-Wandler. Er übergibt einen Takt von 93,333 kHz und "Logic Signal O/P" an seinen Ausgängen.Original geschrieben von HFT Reichert
Also der FX102 ist in allen "modernen" FMEs verbaut (auch im RE329!). Allerdings ist es kein Auswerter IC sondern eben ein Korrelator der die Auslöseempfindlichkeit um ca. 10dB anhebt. D.h. er gibt nicht die decodierte Folge als 4Bit Wort aus oder so
Hast Du mehr Informationen dazu?
Ich habe hier noch 2 FX102LG aus alten Eurosignalen rumliegen.
Der FX003 war die Zusammenfassung eines FX102 und eines FX202 in einem DIL-Gehäuse. Wer den FX003 kleiner brauchte, mußte sich einen 102er und einen 202er auf's Brett löten.(das war der FX003).
Schön, daß wir mal darüber gesprochen haben ;-))So das musste hier raus.
MfG
Frank