@Joachim:
Dann sag aber bescheid!!!!!

@ all:
Also der FX102 ist in allen "modernen" FMEs verbaut (auch im RE329!). Allerdings ist es kein Auswerter IC sondern eben ein Korrelator der die Auslöseempfindlichkeit um ca. 10dB anhebt. D.h. er gibt nicht die decodierte Folge als 4Bit Wort aus oder so (das war der FX003). Die eigentliche decodierung erfolgt im Prozessor selbst durch Frequenzmessung. Hierbei gehen die versch. Hersteller jedoch unterschidliche wege:
Da der FX102 am Ausgang die vierfache Frequenz zur Verfügung stellt messen manche (z.B. SWION) die Frequenz direkt, der FME 88 teilt sie vor dem Prozessor wieder durch 4 und mißt dann die Frequenzen.

So das musste hier raus.
Gruß
Michi