Natürlich ist das auch möglich, ich glaube nur das machen die wenigsten, und wenns einer macht und es kommt raus gibt es hoffentlich gewaltigen Ärger. Wenn sowas öfter gemacht wird, muss die Führung da halt auch hinterher sein und die Melder regelmäßig auf Manipulation überprüfen, schließlich sind die Teile Eigentum der Gemeinde, da kann nicht jeder dranrumschrauben und programmieren wie ers braucht.

Mir fällt aber eben auch auf, dass sehr viele FFWler für ihren Bedarf (und mehr als piepsen wenn was ist, wird ja wohl für die wenigsten nötig sein) viel zu teure Geräte haben und gleichzeitig über zu wenig Geld für weitere Ausrüstung jammern.

Was bei den High-Tech-Geräten dann rauskommt, zeigt das Beispiel.