zu 1. Ja und?Original geschrieben von Gerwin.p
1. Ich bin Mitglied einer FFw
2. bin AGT
3. Hab ich ein eigenen Melder (Quattro XLS)
4. bin seit 1994 dabei da darf ich mir mal erlauben daheim zu bleiben da wir seit 1 jahr jüngere kameraden haben die können auch mal die Dreckarbeit machen
5. Regelung vom WeFü
5.1 Bist du Krank-abmelden
5.2 Bist du weiter weg zb. in Wiesbaden auf einem Geburtstag-abmelden
5.3 Beerdingung eines Freundes/Kollegen etc-abmelden
5.4 Gehst du in die Kneipe und weißt nicht wie der abend ausgeht-abmelden
das heißt im klartext das ich immernoch 340 Tage Tag und Nacht Einsatzbereit bin und in der Feuerwehr meinen mann stehe
zu 2. Ja
zu 3. Was heißt das? Erwartest du jetzt Lob?
zu 4. Finde ich absolut keinen Grund zu hause zu bleiben. Warum sollte man zu hause bleiben nur weil man "schon" seit 1994 dabei ist? Entweder man ist in der Feuerwehr oder nicht. Wenn es aus bestimmten Gründen wie Beruf oder Familie nicht geht ok, aber einfach sagen das kann mal ein anderer machen oder nee auf den Einsatz habe ich gerade keine Lust. Absolut unverständlich.
zu 5. WeFü ok.
zu 5.1 Verstehe ich nicht. Was will er mit dieser Info?
zu 5.2 Arbeitet bei eucht keiner weiter weg? Sollen die dann jeden Tag anrufen und sagen: "Fahre jetzt nach xxx"
zu 5.3 Beerdigungen sind jedem selbst überlassen zu kommen oder nicht
zu 5.4 Wie groß ist eure Wehr? Wir haben ca.170Aktive. Mal angenommen noch nicht mal die Hälfte geht davon Samstagabends weg, sagen wir mal 70 FM(SB). Sollen die alle beim Wehrführer anrufen und sich abmelden?
Zu dem ganzen Abmelden beim WeFü: Was hilft es ihm wenn er die Info hat das Herr Müller und Herr Meier heute abend nicht da sind weil sie einen trinken gehen oder weil sie übers Wochenende weg gefahren sind?
Gruß
Reissdorf