Original geschrieben von blue-devil-lg
Bei uns wird auch noch analog alarmiert, allerdings können fast alle mit dem Melder mithören und nach spätestens einer Minute fragt der BvD (Brandmeister vom Dienst) bei der Leitstelle an, um was für einen Einsatz es sich handelt.......

Also nach einer Minute bin ich bereits umgezogen und warte am Fahrzeug auf die restlichen kameraden. :-) wäre mir schon zu blöd ne minute zu warten um dann zu entscheiden!!

Aber es ist wirklich so wie viele schreiben, es ist schade das manche generell nicht an Einsätzen kommen oder überlegen müssen. Mag es der beste Freund sein, wenn er kein Interesse mehr zeigt, dann hat er gefälligst zu gehen. Wenn ich überlege, bei uns könntest von 34 Aktiven locker auch 14-20 in den Wind schießen. Einschließlich unserer ersten zwei Kommandanten. Den 1. Kommandant hab ich eigentlich noch nie bei nem Einsatz gesehen und den 2. Kommandant seit Ewigkeiten nicht mehr. Wenn es soweit kommt, dann find ich das persönlich schon ein ziemlich großes Armutszeugnis. Ich und meine anderen Kameraden also die wo noch übrig bleiben und bei den Einsätzen da sind, die würden sich freuen wenn sie bei der nächsten Wahl ihren 3. Kommandanten zum 1. Kommandanten machen könnten, weil der is immer beim Alarm da sofern er net arbeiten is. In diesem sinne denke ich auch, weniger ist oft mehr!! Lieber fusionier ich da noch mit ner anderen Abteilung und hab dann wieder ne Leistungsstarke Abteilung!!

In diesem sinne!!