Ergebnis 1 bis 15 von 39

Thema: Ausländisches SoSi bei uns, unser SoSi im Ausland

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    frontloop33 Gast
    zu dem Thema hätt ich ne ähnliche Frage:

    Angenommen ich kauf mir in Amerika ein altes Polizeiauto/Ambulanz/etc. mit montierter So-Si-Anlage, die sich aber deutlich von der deutschen unterscheidet.
    Beispiel:
    http://images8.fotki.com/v124/photos...640/105-vi.jpg

    Darf ich mit dem Auto hier (natürlich ohne Sondersignale, is klar) fahren, oder nicht?

  2. #2
    Registriert seit
    30.04.2005
    Beiträge
    604
    In Österreich, wollten wir mal mit nen Hilfsguttransport (38 Fzg.), auf den Weg Richtung Ungarn, dann Rumänien, Sondersignal nutzen, für ne Strecke von 28 km von der Autobahn,durch Ortschaften, Landstrassen, bis hin zur Ungarischen Grenze, damit wir zusammen bleiben, wegen den Sonderpapieren, und Genehmigungen.
    Da haben wir 6 Monate lang mit den Össis verhandelt, mussten über ein Mitglied des Bundestages gehen, damit auf der Autobahn jedes 10. Fzg., das Blaulicht anmachen durfte. Das hat dann 15 km geklappt hat, weil dann ein Polizist unsere Kolonne gestoppt hat, und trotz der Ausnahmegenehmigung es unter Strafandrohung uns untersagt hat, das Signal zu nutzen.

    Was Die Össis uns dann zugestanden haben, war ein Motorradfahrer(!), der für die 28km für zügige Durchfahrt sorgen sollte. Das klappte einmal, weil der gute Mann, dann kein unnötiges Risiko eingehen wollte, immer an den 38 Fzg., vorbei zu sausen. Und der uns dann fragte, warum wir denn nicht unsere Sosi-Anlagen nutzen. Darauf sind dann einige Leute fast in die Luft gegangen.

    In Rumänien war das dann wieder ganz anders, denn da war alles erlaubt, nur nicht in den Orten, oder Städten stehen zu bleiben! Also, durch jeden Ort mit Sosi durch.
    Damit wir schnell ankommen, gab es ne Ausnahmegenehmigung erster Sahne. Polizei Kontrolle, Genehmigung gezeigt, da läuft der Polizist zu seinem Auto, schmeist sein Sosi an, setzt sich vor die Kolonne, und ab dafür. Wenn wir übernachtet haben, sind meist 1 Polizist, und 1 Gendarm(Militärpolizei) gekommen, die bekamen jeder ne Tüte mit Geschenken: Kaffee, Schokolade, Bierdosen, Gummibärchen. Dafür haben die Nachts unsrer Fzg., und uns bewacht. Und die haben aufgepasst! Bin nachts aus dem LKW raus zum Pinkeln, da macht es dann klack-klack, und so nah hab ich bisher noch nie ne AK-47 zu sehen bekommen. Und dann mit 30 Fzg.,Sosi durch Bukarest, macht echt Eindruck

  3. #3
    Elster Gast
    Es geht nicht nur um Befugnisse von Rettungskräften im Ausland, es gibt da auch innderdeutsche Probleme.
    In Bayern dürfen Feuerwehrangehörige selbstständig den Verkehr regeln.
    In Baden-Würtemberg allerdings nicht. Auch im Rest Deutschlands ist das nicht erlaubt( berichtigt mich, wenn ich mich täusche).
    Jetzt die Frage: Darf ein bayerischer Feuerwehrmann in Baden-Würtemberg den Verkehr regeln?
    Darf ein badener Feuerwehrmann in Bayern den Verkehr regeln?

  4. #4
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Wenn der bayerische Einsatzleiter (der nämlich dem Feuerwehrmann den Befehl dazu geben muss) dem badischen/thüringischen/australischen Feuerwehrmann gegenüber weisungsbefugt ist und auf bayerischem Boden sagt "Sperr die Straße" dann geht das selbstverständlich. Der bayrische EL auf "fremden" Boden oder auch der urbayrischste Feuerwehrmann auf fremden Boden (warum auch immer er dort ist) darf das natürlich nicht.
    Schöne Grüße,
    abc-truppe
    Mod-Team
    (Kleinanzeigen, Off-Topic)

  5. #5
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von abc-truppe Beitrag anzeigen
    Der bayrische EL auf "fremden" Boden
    Aber vermutlich wird er da dann auch nicht der EL sein ;)

    MfG Fabsi

  6. #6
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Hab das einfach nur aus rein theoretischen Gründen geschrieben, ohne auf praktische Anwendung (die ich mir aber vorstellen könnte) zu achten
    Schöne Grüße,
    abc-truppe
    Mod-Team
    (Kleinanzeigen, Off-Topic)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •