Ergebnis 1 bis 15 von 39

Thema: Ausländisches SoSi bei uns, unser SoSi im Ausland

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    30.05.2004
    Beiträge
    957
    Original geschrieben von Eschon


    1.)Also das mit den Amerikanern in HD und wo auch immer ist ja insofern ein Sonderfall, da es sich hierbei noch um die Besatzungsmächte aus der Zeit nach dem zweiten Weltkrieg handelt.

    2.)Das schwierige daran ist, dass für die Jungs hier wohl die US-Gesetze gelten.

    3.)Viele US-Bürger, die in HD leben und ja auch alle eine USA-KFZ-Nummer haben, haben auch keine Haftpflichtversicherung. Also mal keinen Unfall mit den US-Bürgern bauen.

    4.) Das Gelände der US-Streitkräfte in HD ist ja auch amerikanisches Territorium, da wird nicht lange gefackelt. Da hat auch die deutsche Polizei keine Befugnisse.

    Hallo!

    1.) Jain! Die Amerik. Streitkr. sind zwar schon seit dem 2 WK hier, jedoch seit der NATO nicht mehr als Besatzungsmacht, sondern nur noch hier stationiert.

    2.) Das ist auch nur halb richtig. Die dürfen auch nur 80 fahren wenn sie niocht gerade einen Einsatz haben. Die müssen sich auch an die deutschen Gesetze halten wie wir auch.

    3.) Da bin ich mir auch nicht so sicher das diese keine Haftpflicht haben...

    4.) Da kann ich dir sagen das es DEUTSCHES Gelände ist. Das Gelände ist auch NICHT BESETZT. Die Länder, bzw. BRD haben dieses Gelände den Amerikaner nur mehr oder weniger freiwillig zur freien Verfügung gestellt. Du kannst ja mal raten wer zusammen 85% der Gebäude in Spangdahlem bezahlt hat und wem die Hektar gehören die da neu bebaut werden. Das Gehört alles dem Land RLP und geht in den Besitz von RLP über wenn die Amys irgendwann mal abziehen sollten....

    Aber B2T: Die Polizei der BRD hat auf dem Flughäfen und sonstigen Flöächen wo sich die amys breitmachen genau die selben Rechte wie im restlichen Deutschland auch. Genauso sonstige Behörden, oder wie erklärt es sich sonst das in Spangdahlem auf der Airbase Zoll und Sozialamt nach Schwarzarbeitern fahnden und die Grünen Streife fahren.

    Die Amys könne ebenfalls in Deutschland Fahrzeuge anhalten und Leute festnehmen wenn dies unmittelbar deren Interressen betrifft und auch gebrauch von ihrem Disco-Blau-Bunt-Horn gebrauch machen. Wenn ein FLF von denen nach draußen fährt um ein brennendes Feld zu löschen würde ich auch sagen das Sie SoRe und WeRe haben.

    Woher weiß ich das alles? Ich hab über ein Jahr auf der Amerikanischen Airbase in Spangdahlem als Elektriker gearbeitet.

    In diesem Sinne
    Geändert von feuerteufellars (05.04.2005 um 23:41 Uhr)

  2. #2
    Registriert seit
    24.06.2006
    Beiträge
    552
    Zitat Zitat von feuerteufellars Beitrag anzeigen
    Die Amys könne ebenfalls in Deutschland Fahrzeuge anhalten und Leute festnehmen wenn dies unmittelbar deren Interressen betrifft und auch gebrauch von ihrem Disco-Blau-Bunt-Horn gebrauch machen. Wenn ein FLF von denen nach draußen fährt um ein brennendes Feld zu löschen würde ich auch sagen das Sie SoRe und WeRe haben.
    Über das erstere hätte ich gerne Beweiße in Schriftlicher Form, vieleicht im Zuge der Amtshilfe durch Anforderung der Deutschen Polizei, aber ich würde mir als Zivilperson von einer CSG-Streife oder auch von der richtigen "Militärischen" MP auf offener Straße bestimmt nichts sagen lassen, sofern ich nicht irgendeine Straftat begehe.
    Bei uns in der Gegend (Kaiserslautern) sieht man auf offener Straße zudem eh fast nur noch CSG-Einheiten, also der "US-Zivilpolizei", wobei dort meistens sogar Deutsche angestellt sind.

    Wie es mit Sonderrechten im Ausland aussieht gibt es bei uns ein Beispiel. Ich wohne ziemlich nahe an der Grenze zu Frankreich, in der nächsten Stadt steht ein NEF (Bad Bergzabern) das über Nacht als im französischen Wissembourg als Einsatzfahrzeug steht.
    ---------
    / <Radom> \
    |__________|
    \.. Meister../
    |________|

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2006
    Beiträge
    113
    Vielen Dank, das ist ja supi....Andere Frage: Gibts sowas auch für Slowenien?
    Geändert von heikomuenzing (26.03.2008 um 00:32 Uhr)

  4. #4
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Ein Bekannter von mir arbeitet bei der US-Feuerwehr in Heidelberg. Dieser meinte, alle "BOS" der US-Streitkräfte hätten die gleichen "Verkehrsrechte" mit Signal wie die deutschen, und zwar aufgrund eines Besatzerabkommens. Ich sprech ihn beim nächsten mal nochmal drauf an.

    Gruß, Mr. Blaulicht

  5. #5
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    793
    Zitat Zitat von FirefighterDahn Beitrag anzeigen
    Wie es mit Sonderrechten im Ausland aussieht gibt es bei uns ein Beispiel. Ich wohne ziemlich nahe an der Grenze zu Frankreich, in der nächsten Stadt steht ein NEF (Bad Bergzabern) das über Nacht als im französischen Wissembourg als Einsatzfahrzeug steht.
    Richtig, Peter Wollny ist da meist der Notarzt.

    Hier mal ein Bericht über dessen Arbeit in unserem Grenzgebiet:
    http://mcsinfo.u-strasbg.fr/article....rticle_id=8004

    Darin steht auch wie es momentan zwecks SoSi aussieht...

    @ Firefighter Dahn: Muss man nen Bergzaberner Kameraden (Feuerwehr) fragen, wie sie es handhaben, wenn sie mit der DLK zur Unterstütung nach F fahren, bzw. die Weißenburger Kameraden anrücken. Oder hast du da vielleicht schon ne Info für mich???
    Geändert von sebbel2 (01.04.2008 um 16:43 Uhr)
    Gruß
    Sebbel2

    Sebastiand(..)funkmeldesystem.de

    __________________________________________________ _______
    „Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, eine Aufgabe zu erledigen, und eine davon in einer Katastrophe endet oder sonstwie unerwünschte Konsequenzen nach sich zieht, dann wird es jemand genau so machen.“ (Murphy)

  6. #6
    Registriert seit
    24.06.2006
    Beiträge
    552
    Danke für den Bericht, den kannte ich bisher noch nicht.

    Wegen der Geschichte BZA meld ich mich per PN.

    Gruß
    ---------
    / <Radom> \
    |__________|
    \.. Meister../
    |________|

  7. #7
    Registriert seit
    19.12.2002
    Beiträge
    226
    Ich kann mich auch noch gut an einen Bericht erinnern über die Explosion der Feuerwerksfabrik im niederländischen Enschede.
    Laut Bericht sind da wohl auch Wehren und Rettungsmittel über die Grenze gefahren, um ihren NL-Kollegen Hilfe zu leisten.
    Diese bekamen dann aber nach ihrer Rückkehr nicht das Bundesverdienstkreuz, sondern ein Disziplinarverfahren angehängt.
    Von irgendwelchen Sesselpupsern hieß es da, die Einsatzkräfte seien "unter Missbrauch von Sondersignalen in ein verbündetes Nachbarland eingefallen" oder so ähnlich....

    Welcher RD oder welche Wehr das jetzt war weiß ich nimmer, is ja auch schon ein paar Tage her ;-)
    NO ROSC - NO FUN !!! ;-)
    Schni-Schna-Schnappatmung...

  8. #8
    Registriert seit
    24.06.2006
    Beiträge
    552
    Jaa, sofort ;-)
    Die MP greift da mit Sicherheit härter durch als unsere Polizei :-)
    ---------
    / <Radom> \
    |__________|
    \.. Meister../
    |________|

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •