Hallo!
Da Tetra ja stark an GSM angelehnt ist, wird das wohl ähnlich wie bei GSM erfolgen.
Hier sind der Schlüssel und Teile der Verschlüsselungsalgorithmen in der SIM-Karte abgelegt. Die Authentikation, also quasi die Anmeldung am Netz, erfolgt mit einem Challenge-Response-Verfahren - im Netz wird eine Zufallszahl generiert, diese an die Mobilstation übertragen und dort verschlüsselt. Wenn die netz- und mobilseitige Berechnung das selbe Ergebnis hat, ist das Mobilgerät authentisiert.
Daran sieht man auch, dass hier mit symmetrischen Algorithmen gearbeitet wird, also keine Public-Key-Verfahren! Vor allen Dingen wird der Schlüssel NIE über das Netz übertragen.
Bei GSM ist es sogar so, dass bestimmte Verschlüsselungs-Algorithmen vom Netzbetreiber festgelegt werden und daher nicht öffentlich bekannt sind.
Gruß
Michael