Warum benutzt man denn nicht gleich das internationale ?
Warum muss es extra ein "deutsches" Buchstabieralfabet geben ???? Das internationale ist genauso einfach zu lernen und anzuwenden, nur die Wörter sind eben anders.
Dann soll man doch das doofe Deutsche weglassen, und nur international buchstabieren. Das stört doch eigentllich keine Sau, ob das nun Bravo oder Berta heißt ...
Das wieder typisch Deutsch würd ich sagen ...
Gruß Joachim