Waiblingen. Man kann viel machen mit dem neuen Polizisten-Handy, aber eines sollte man nicht tun: es Handy nennen. Dazu kann es einfach zu viel. Digitalfunkgerät ist die offizielle Sprechweise. Die Waiblinger Polizei hat es probehalber, Feuerwehr und Rettungsdienste folgen.

Seit 1996 ist die Rede davon, dass Polizei, Feuerwehr und Sanitäter bald digital funken. Das Pausezeichen geriet freilich immer länger. Jetzt, 14 Jahre später, wird die Kommunikationstechnik aufgerüstet, freilich nur testweise. Der Rems-Murr-Kreis ist vom Land Baden-Württemberg für den Pilotbetrieb ausgewählt worden. Erst für die Polizei, demnächst auch für ausgewählte Feuerwehrler und Sanitäter.

weiter gehts im nachfolgenden Link:

http://www.zvw.de/statisch/druck.php...52894&archiv=1