Es geht uns darum, die HRTs in der Aktivhalterung zu betreiben, wobei ich selbstverständlich von einer KfZ-Antenne ausgehe.
Es dürfte doch kein Problem sein, dass das HRT normalerweise mit 1 W sendet, in der Aktivhalterung aber auf 3 W umschaltet.
Deshalb liegt die Vermutung nahe, dass es sich lediglich um Vorgae auf der Verwaltungsebene handelt.
Aber nach den sich verdichtenden Informationen werden wir wahrscheinlich sogar für ein Platzhalter-Fzg. im KatS vom Land mit je einem MRT und einem HRT beglückt, so dass sich eigentlich alleine durch den KatS eine recht komfortable Funkausstattung ergeben dürfte. (Wir sind ein recht kleiner KV mit wenigen eigenen Fzg.)