Zu BaWü kann ich nix sagen - aber ich vermute: Du hast recht, sieht so aus, als ob diese (meiner Meinung nach halbherzige) Version im großen Stile kommt.
Wie du dann eine Fernverlegung machst? Anrufen :-)
Unter der Annahme des idealen Netzes, wo alle Geräte DGNA im identischen Muster können, wäre die Möglichkeit denkbar, dass du mit dem Einbuchen in eine fremde Zelle in eine Gruppe kommst, die für Transitfahrzeuge gedacht ist, wo dann auch die Leitstelle lauscht, um fremde Kräfte in die passenden Einsatzstellen-Gruppen zu werfen oder um für dich und deine Weiterfahrt Ansprechpartner zu sein.
Möglichkeit B wäre ein Durchhangeln von Leitstelle zu Leitstelle, hierbei ist dann nicht mehr die Frage nach dem Anschlusskanal, sondern der Anschlussrufnummer, sprich du rufst die Leitstelle direkt über einen Einzelruf an, wie aufm Handy.
Mal auf den Bedienkomfort mit Handschuhen: Bisher trifft Hetti voll ins Schwarze. Ich hab das mal mit normalen Lederhandschuhen am aktuellen Sepura(Bild hier klicken!)geprüft: PTT und Lautstärke waren kein Problem, Ziffern waren auch einzeln zu erreichen, aber man spürt keinen Druckpunkt! Bei dem Gerät handelt es sich übrigens auch um das erste Gerät, was mir bekannt ist, was die Kryptorichtlinien vom BMI erfüllt bzw. erfüllen kann