Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
... um mit der "Schere" anderen zu helfen.
..oder kurz gesagt: theorie nicht gleich praxis ;-)
Mfg
FunkerVogth
Und jetzt Werbung:
-------------------------
http://www.ig-wasi.de/
Das Forum zur Seite:
http://forum.ig-wasi.de/
www.hochleistungssirene.de
Ich sehs schon kommen, dass die Feuerwehrleute ihre Funkgeräte selbst bezahlen müssen.
Gruss
Fuxe
..na komm das kann man doch heutzutage, wo wir alle so richtig finanziell gerupft werden von den Feuerwehrleuten verlangen, oder ? ;-)
wer die musik haben will und bestellt, der muß sie auch bezahlen, also wenn deutschland das system will, dann sollen sie es bis auf den letzten cent auch bezahlen und sich nicht streiten wer welchen teil übernimmt, beziehungsweise versuchen, das jeweils der andere die zeche bezahlt.
aber verständlich ist es, denn keiner als die oberen herren, kennt das gesamte finanzielle ausmaß dieses projektes und das muß man dann in kleinen scheibchen allen unterjeubeln, sonst fällts auf.
es stellt sich immer wieder die frage was brauchen die organisationen wirklich von den vielen möglichkeiten.....
Mfg
FunkerVogth
Und jetzt Werbung:
-------------------------
http://www.ig-wasi.de/
Das Forum zur Seite:
http://forum.ig-wasi.de/
www.hochleistungssirene.de
Wahrscheinlich nur einen Bruchteil von dem, was das neue System an Firlefanz bietet.
Ich glaub nicht, dass z.B. jeder Feuerwehrmann mit der Handycam am Einsatzort rumstiefelt und per Digitalfunk Bildchen zur Leitstelle sendet.
Meiner Meinung nach wird das genauso ein Desaster wie der neue Airbus, die Maut oder sonst alles wo EADS die Finger drin hat.
Gruss
Fuxe
Quelle:
http://www.osthessen-news.de/beitrag_A.php?id=1150274
"Neuestes Erkenntnisse des Landes Hessen" und "erste Tests laufen in Südhessen".
Also entweder bin ich oder Artikel auf falschem Sachstand.
Mir ist jedenfalls nichts bekannt wo da Tests laufen sollen. Passt auch nicht zum Roll-Out-Plan.
Weis jemand hierzu näheres ?
Grüße
ZL
...wie du weißt nicht bescheid....tetra läuft doch schon seit 2006 ;-)
Mfg
FunkerVogth
Und jetzt Werbung:
-------------------------
http://www.ig-wasi.de/
Das Forum zur Seite:
http://forum.ig-wasi.de/
www.hochleistungssirene.de
Mal nur so als Frage...
Sind eigentlich in Verden Tests mit Tetra oder ähnlichem vorgekommen?
Vor einigen Jahren (sicher noch vor 2006, weiß ich nicht genau) war ich auf der Sport+Schau und dort lief ein Polizeibeamter mit einem wahnsinns Funkgerät rum, großes DotMatrix-Display (vermute ich) und naja auch in Betrieb, ich konnte nicht lesen, was drauf stand ;-)
Also von der Größe her würde ich es so auf wenigstens 30cm schätzen.. vielleicht auch 35cm.
Und damit meine ich nicht dieses alte große Teil welches bei Toto+Harry immer zu sehen ist.
Zu damaliger Zeit habe ich gedacht es wäre ein modernes 4m-Handfunkgerät, aber so eins ist mir bislang nicht wieder untergekommen?!
Vielleicht weiß ja jemand etwas darüber.
Bis denn!
Und genau dieses Phänomen der mangelhaften Organisation/Kommunikation und der hinreichend großen Komplexität beider Projekte kann zu solchen (technischen) Problemen und der damit verbundenen "Kostenexplosion" führen. Und wenn man einmal das Unternehmen Airbus S.A.S, mit seiner komplexen Unternehmensstruktur und die Bundesrepluik Deutschland, mit seinem Föderalen Staatsystem, vergleicht, dann sind weitreichende Fehler, sogar schon bei grundlegenden Dingen und aufgrund der vielen Schnittstellen, vorprogrammiert.
Ich wollte damit nicht sagen, daß der Digitalfunk problemlos eingeführt werden kann ...
Fakt ist leider dennoch das über kurz oder lang kein Weg daran vorbeiführt.
Alleine schon zwecks mangelender Endgeräte, die ja bekanntlich nicht mehr produziert werden.
Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
... um mit der "Schere" anderen zu helfen.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)