Ergebnis 1 bis 15 von 2598

Thema: Neues von DIGITALEM BOS Funk

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    17.12.2001
    Beiträge
    1.853
    moin.

    ....und damit hast du völlig recht. das verkennen alle gönner hier total.
    Mfg
    FunkerVogth

    Und jetzt Werbung:
    -------------------------
    http://www.ig-wasi.de/
    Das Forum zur Seite:
    http://forum.ig-wasi.de/

    www.hochleistungssirene.de

  2. #2
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.128
    Ein sehr plakatives (und durchaus passendes) Beispiel ist hier die Fa. Airbus, die trotz jahrelanger Erfahrung im Flugzeugbau, den A380 heftig versemmelt hat. Der Airbus-Chef Enders hat vor einigen Wochen unumwunden eingestanden, daß "die Komplexität dieses Flugzeugs völlig unterschätzt wurde". Und das nicht mit elementaren Dingen wie der Aerodynamik oder ähnlichem, sondern der "simplen" Elektrik der Innenausstattung.

    Systeme ab einer gewissen Größe lassen sich nicht mehr sinnvoll mit Lötkolben und Schraubenzieher in der Hand konstruieren, sondern werden spielerisch und mühelos am Bildschirm zusammengeklickt. Neue Funktionen werden per copy und paste eingefügt und wenn es etwas größer wird, verteilt man das Bild halt auf zwei Monitore. Auch der A380 wurde ja als "vollständig am Computer entwickelt" gerühmt.

    Das böse Erwachen kommt dann immer in der Fertigung, wenn kein Weg mehr daran vorbeiführt Lötkolben und Schraubenzieher in die Hand zu nehmen...


    MfG

    Frank
    Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!

  3. #3
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.257
    Zitat Zitat von F64098 Beitrag anzeigen
    Systeme ab einer gewissen Größe lassen sich nicht mehr sinnvoll mit Lötkolben und Schraubenzieher in der Hand konstruieren, sondern werden spielerisch und mühelos am Bildschirm zusammengeklickt. Neue Funktionen werden per copy und paste eingefügt und wenn es etwas größer wird, verteilt man das Bild halt auf zwei Monitore. Auch der A380 wurde ja als "vollständig am Computer entwickelt" gerühmt.

    Das böse Erwachen kommt dann immer in der Fertigung, wenn kein Weg mehr daran vorbeiführt Lötkolben und Schraubenzieher in die Hand zu nehmen...
    Naja das war nicht das eigentliche Problem.
    Die Konstruktion zB hat oft irgendwas verändert und nicht an die Produktion weitergegeben.
    Somit wurden die Leitungsbündel nach nem veraltetem Index produziert und die waren dann auf einmal im A380 einfach zu kurz.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  4. #4
    Registriert seit
    17.12.2001
    Beiträge
    1.853
    ..oder kurz gesagt: theorie nicht gleich praxis ;-)
    Mfg
    FunkerVogth

    Und jetzt Werbung:
    -------------------------
    http://www.ig-wasi.de/
    Das Forum zur Seite:
    http://forum.ig-wasi.de/

    www.hochleistungssirene.de

  5. #5
    ballalaika Gast

  6. #6
    Registriert seit
    25.11.2004
    Beiträge
    129
    Ich sehs schon kommen, dass die Feuerwehrleute ihre Funkgeräte selbst bezahlen müssen.

    Gruss
    Fuxe

  7. #7
    Registriert seit
    17.12.2001
    Beiträge
    1.853
    ..na komm das kann man doch heutzutage, wo wir alle so richtig finanziell gerupft werden von den Feuerwehrleuten verlangen, oder ? ;-)

    wer die musik haben will und bestellt, der muß sie auch bezahlen, also wenn deutschland das system will, dann sollen sie es bis auf den letzten cent auch bezahlen und sich nicht streiten wer welchen teil übernimmt, beziehungsweise versuchen, das jeweils der andere die zeche bezahlt.

    aber verständlich ist es, denn keiner als die oberen herren, kennt das gesamte finanzielle ausmaß dieses projektes und das muß man dann in kleinen scheibchen allen unterjeubeln, sonst fällts auf.

    es stellt sich immer wieder die frage was brauchen die organisationen wirklich von den vielen möglichkeiten.....
    Mfg
    FunkerVogth

    Und jetzt Werbung:
    -------------------------
    http://www.ig-wasi.de/
    Das Forum zur Seite:
    http://forum.ig-wasi.de/

    www.hochleistungssirene.de

  8. #8
    Registriert seit
    07.06.2002
    Beiträge
    1.061
    Zitat Zitat von Fuxe Beitrag anzeigen
    Ich sehs schon kommen, dass die Feuerwehrleute ihre Funkgeräte selbst bezahlen müssen.

    Gruss
    Fuxe

    Dann zieh nach Sachsen-Anhalt ;-)

    Hier wird das Land (vertreten durch das MI) sämtliche Endgeräte der Feuerwehren zu 100% finanzieren!!

  9. #9
    Registriert seit
    30.11.2005
    Beiträge
    690
    Zitat Zitat von Fuxe Beitrag anzeigen
    Ich sehs schon kommen, dass die Feuerwehrleute ihre Funkgeräte selbst bezahlen müssen.

    Gruss
    Fuxe
    Hi,
    ist das heute mit beim Analogfunk etwa nich bei Euch üblich? Jeder ist doch für seine EG verantwortlich (wobei ich jetzt den Feuerwehrmann sondern die Institution meine).

    Gruß
    Knut

  10. #10
    Registriert seit
    10.01.2005
    Beiträge
    154
    Zitat Zitat von Alex22 Beitrag anzeigen
    Naja das war nicht das eigentliche Problem.
    Die Konstruktion zB hat oft irgendwas verändert und nicht an die Produktion weitergegeben.
    Somit wurden die Leitungsbündel nach nem veraltetem Index produziert und die waren dann auf einmal im A380 einfach zu kurz.
    Und genau dieses Phänomen der mangelhaften Organisation/Kommunikation und der hinreichend großen Komplexität beider Projekte kann zu solchen (technischen) Problemen und der damit verbundenen "Kostenexplosion" führen. Und wenn man einmal das Unternehmen Airbus S.A.S, mit seiner komplexen Unternehmensstruktur und die Bundesrepluik Deutschland, mit seinem Föderalen Staatsystem, vergleicht, dann sind weitreichende Fehler, sogar schon bei grundlegenden Dingen und aufgrund der vielen Schnittstellen, vorprogrammiert.

  11. #11
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.257
    Ich wollte damit nicht sagen, daß der Digitalfunk problemlos eingeführt werden kann ...
    Fakt ist leider dennoch das über kurz oder lang kein Weg daran vorbeiführt.
    Alleine schon zwecks mangelender Endgeräte, die ja bekanntlich nicht mehr produziert werden.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •