Ergebnis 1 bis 15 von 2598

Thema: Neues von DIGITALEM BOS Funk

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    13.12.2005
    Beiträge
    204

    Schön zurückgelehnt...

    verfolge ich weiter diese herrliche Diskussion. Nach etwa zweijährigen Praxiserfahrungen in einem Netz mit ständig etwa 600 Teilnehmern bin ich mehr denn je gegen diese Technik.
    1. Die Sprachqualität ist schlimmer als in den ersten D-Netz-Tagen. Wer an der Netzinfrastruktur spart, muss mit häufigen Gesprächsabstürzen leben können. (Streife in der Pampa, die unversehens in eine Bedrohungslage gerät ? Viel Spass!)

    2. Müssen viele Teilnehmer gleichzeitig miteinander kommunizieren, macht der Server unvermittelt die Grätsche. (Sylvester oder 1. Mai in Berlin ? Viel Spass!)

    3. System und Geräteverwaltung sind reichlich kompliziert und erfordern hohen Aufwand. Da bei Gruppengesprächen der Name des jeweiligen Teilnehmers bei den anderen Gruppenmitgliedern erscheint, kann man nicht einfach den Rufnamen bei bestimmten taktischen Erfordernissen ändern. (Abschnittsbildung bei Großschadenslagen ? Viel Spass!)

    4. Regelmäßige Softwareupdates der Endgeräte wollen teuer erkauft werden. Warum sich von der Industrie derart abhängig machen ?

    5. Wenn das Gebiet der BRD auch nur annähernd vollständig ausgeleuchtet werden soll, sehen wir einenm dicken "Deckel" entgegen.

    Ausser der Abhörsicherheit fällt mir kein schlagendes Argument FÜR Tetra ein. Mit den Mitteln, die die Migration erfordert, hätte man die analogen Netze auf einen absoluten Traumstand bringen können; und auch eine Möglichkeit der Verschlüsselung für polizeiliche BOS wäre sicher gefunden worden. Ausserdem ist nicht einzusehen, warum trotz digitaler Alarmierung und weit verbreitetem FMS immer noch unglaublich viel "Füllfunk" ohne jede Disziplin produziert wird. Muss jeder ZF oder GF ein HFG haben ? Brauchen wir wirklich Meldungen a là "Fahren Tankstelle an"?

    Mit diesen Milliarden hätten wir Sinnvolleres anstellen können.
    Meine Meinung.
    Operative Hektik ersetzt keine geistige Windstille...

  2. #2
    Registriert seit
    07.07.2005
    Beiträge
    367
    da bin ich ganz deiner Meinung!

    Die sollen doch den Quark lassen! So eine dummheit. Geht doch eh wieder nach hinten los!

  3. #3
    Registriert seit
    10.04.2005
    Beiträge
    310
    Zitat Zitat von Brandmeister Beitrag anzeigen
    da bin ich ganz deiner Meinung!

    Die sollen doch den Quark lassen! So eine dummheit. Geht doch eh wieder nach hinten los!
    Zu spät - ist halt so. Bringt eher eure Erfahrungen mit ein an die zuständigen Stellen. Das hilft mehr, als alten Kamellen nachzuweinen. Scharf drauf sind wahrscheinlich nur wenige, aber auf der Höhe der Zeit zu sein wird wohl auch in D so kommen müssen, als "Hochtechnologieland". Wo Löcher und Probleme bleiben, wird (in meiner, wohlgemerkt, naiven Sichtweise) hoffentlich nachgebessert werden.

    Das Netz soll ja auch im Wald bei Personensuchen ebenso funktionieren wie im Brandeinsatz im 2. UG. (Und da glaubt niemand dran - was hindert uns also daran, weiter in solchen Fällen FuG11b einzusetzen in gewohnter Taktik, bis alles tatsächlich funktioniert?)

    Traurig nur, dass es halt so sauteuer ist. Das ist das einzige, was mich wirklich dran stört. (Aber muss ein Kilometer Autobahn auch was weiß ich wieviel Millionen kosten?) Ich denke selbst diese Diskussion ist gegessen. Der Digitalfunk wird kommen, und egal ob Kommune, Land Bund oder Netzbetreiber etc. - Zahlen tun es letztendlich wir.

    Schöne Grüße,

    Michl
    NotSan, ELRD (BRK), HFM (FF), GF (FF), Digitalfunk Multiplikator

  4. #4
    Registriert seit
    17.12.2001
    Beiträge
    1.853
    Moin.

    Ich bin mir nicht sicher aber am Ende des Videos bestätigt sich meine Vermutung.

    Schaut euch das Video mal in ganzer Länge an.
    Wenn ich das richtig sehe hat man hier mal was die Sprache angeht: Tetra vs. Analog.

    http://www.youtube.com/watch?v=TyfLq5gonS4

    putzig.....

    Die Sirene gefiel mir natürlich am Besten ;-)

    PS: sollte ich mich irren.....sorry.....aber bei der Masse der bei uns in Deutschland eingesetzten Tetra-Geräten kann man schonmal was verwechseln..... ;-)
    Geändert von FunkerVogth (17.01.2008 um 00:27 Uhr)
    Mfg
    FunkerVogth

    Und jetzt Werbung:
    -------------------------
    http://www.ig-wasi.de/
    Das Forum zur Seite:
    http://forum.ig-wasi.de/

    www.hochleistungssirene.de

  5. #5
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    632
    das zeigt mal wieder die wirklichkeit...und in Östereich haben die eigentlich ein recht gutes netz :)

  6. #6
    Registriert seit
    17.12.2001
    Beiträge
    1.853
    Bestätigt, es ist ein Tetra-Funkgerät......., aber.......
    Geändert von FunkerVogth (18.01.2008 um 01:03 Uhr)
    Mfg
    FunkerVogth

    Und jetzt Werbung:
    -------------------------
    http://www.ig-wasi.de/
    Das Forum zur Seite:
    http://forum.ig-wasi.de/

    www.hochleistungssirene.de

  7. #7
    Registriert seit
    13.02.2003
    Beiträge
    205
    Hallo,

    Auf der seite http://www.ffw-straubing-bogen.de unter Download Sonstiges Digitalfunk sind 2 officielle Infobriefe vom Bundesland Bayern
    Rechtschreibfehler sind meine
    الأخطاء الإملائية هي بلادي

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •