Hallo,
Auf der seite http://www.ffw-straubing-bogen.de unter Download Sonstiges Digitalfunk sind 2 officielle Infobriefe vom Bundesland Bayern
Hallo,
Auf der seite http://www.ffw-straubing-bogen.de unter Download Sonstiges Digitalfunk sind 2 officielle Infobriefe vom Bundesland Bayern
Rechtschreibfehler sind meine
الأخطاء الإملائية هي بلادي
Innenminister Holger Hövelmann hat den freiwilligen Feuerwehren finanzielle Unterstützung des Landes bei der Umrüstung auf Digitalfunk zugesagt. Bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr in Calbe ( Salzlandkreis ) sagte der Minister am Sonnabend : " Das Land wird ein Programm in zweistelliger Millionenhöhe auf den Weg bringen, um den Feuerwehren die Endgeräte komplett zu finanzieren. "
Auch der an sich vorgesehene im Dezember beschlossene Eigenanteil der Kommunen ( 40 Prozent ) werde übernommen. Die Anschaffung der hochwertigeren Funktechnik dürfe nicht an Finanzproblemen der Kommunen scheitern, so Hövelmann. Das Land plant die Ausstattung der Feuerwehren mit Digitalfunk im Zusammenhang mit der technischen Aufrüstung von Polizei und Katastrophenschutz, die ebenfalls in diesem Jahr begonnen werden soll. Der Digitalfunk hat eine wesentlich bessere Sprach- und Empfangsqualität, auch Störgeräusche und " Funklöcher " gibt es beim Digitalfunk nicht.
Quelle: http://www.volksstimme.de/vsm/nachri...?em_cnt=693552
Moin.
....nicht nur Funklöcher sonder wohl auch ein paar Denklöcher bei diesen Herren......
Mfg
FunkerVogth
Und jetzt Werbung:
-------------------------
http://www.ig-wasi.de/
Das Forum zur Seite:
http://forum.ig-wasi.de/
www.hochleistungssirene.de
KARLSRUHE - Ein Stromausfall hat am Mittwochabend die gesamte Karlsruher Innenstadt für eineinhalb Stunden lahmgelegt. Grund sei ein Brand in einem Umspannwerk in der Nähe eines Kraftwerks am Rheinhafen gewesen, sagte ein Polizeisprecher. Von dem Stromausfall um 17.35 Uhr waren etwa 50 000 Haushalte betroffen. Kurz nach 19.00 Uhr sei der Großteil der Innenstadt wieder am Netz gewesen. "Langsam entspannt sich die Lage wieder", sagte der Sprecher.
Weil Straßenlampen und Ampelanlagen ausgefallen sind, kam es zu langen Staus. Straßenbahnen blieben mitten auf der Strecke stehen, erst gegen 19.00 Uhr fuhren sie wieder. Im Städtischen Klinikum wurden wie in vielen Geschäften in der Innenstadt die Notstromaggregate aktiviert. Mobilfunknetze waren ebenfalls zeitweise zusammengebrochen. (jam/dpa)
Also warum der Artikel hier, nun wie würde das dann mit Tetra laufen...wenn die GSM Netze nicht mal abgesíchert sind....hoffe ja nicht das Tetra durch einen Ausfall des Stromnetzes ausfallen kann...wer weis näheres dazu?
Auch wenn ich es nicht mit bestimmtheit sagen kann wird es wohl so sein wie mit den Relais die ohne schutz auch ausfallen würden.
Diese sind akku gepuffert und haben auch eine Notspeiseeinrichtung, wenns mal wieder etwas länger dauert.
Problematisch könnte das ganze werden wenn für Tetra "umsetzter" standorte gemietet werden bei denen der Zugang (weil privat) problematisch werden könnte.
Mir ist im Internet gerade dieses Prospekt von der Firma ICOM in die Hände gefallen.
Da kann man schon mal von der digitalen Zukunft träumen...
55 + 73!
M A R K
Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)