Digitalfunk für Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst im Norden


Kiel (dpa/lno) - Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst in Schleswig-Holstein verständigen sich bald über Digitalfunk. Das schwarz-rote Landeskabinett einigte sich am Dienstag auf die lange geforderte Umstellung der Technik und beschloss, bis 2008 rund 55 Millionen Euro in den Aufbau eines gemeinsamen Funknetzes sowie in Polizeileitstellen und Endgeräte zu investieren. Innenminister Ralf Stegner (SPD) bezeichnete den Digitalfunk als "unverzichtbar". Ziel sei eine bessere Kommunikation besonders bei großen Einsätzen und Katastrophen. Demnächst will er ein Abkommen für ein bundesweit einheitliches digitales Sprech- und Datenfunksystems unterzeichnen.

Quelle: http://www.ln-online.de/lokales/?id=2127706