Ähnliches habe ich auch schon nach der ausgebliebenen Klage Motorolas vermutet. Meine Theorie wäre:
Der Bund kauft seine Endgeräte bei Motorola, dafür "stören" die nicht weiter sein Vergabeverfahren.
Die Länder kaufen ja ihre Endgeräte separat, da ist grundsätzlich alles offen, wenngleich bislang nur 2 Hersteller wirklich taugliche und praktikable Handfunkgeräte liefern (Sepura SRH3500 und Motorola MTP850). Alle anderen sind nicht wirklich einsatztauglich. Wenn unsere Tests durch sind, werde ich mal eine Liste mit Kriterien anhängen, die aus Nutzersicht zwingend von den Endgeräten erfüllt werden müssen, so was wie z.B. "Rucksackakku" etc.

Gruß
Knut