Zitat Zitat von Hasenmelker
Warum??

So wie es jezt läuft, reicht es doch für FW,FFW und RD. Ich wüsste nicht
...
...
Aber wieso werden tausende von Euros verschwendet für ein Funksystem das, für mich, nur für die Polizei ausreichen würde.

CU
Hi,

ganz einfach:
Einerseits weil man in der Hinsicht "gemeinsames System" keinen Rückschritt machen will, während die anderen Staaten dieses als Begründung anführen.

Der zweite noch wichtigere Grund ist:
Dieses Netz verursacht enorm hohe Betriebskosten. Viel höher als das jetzige Analoge Netz. Die Kosten für die Instandhaltung der Geräte sind nur der allerkleinste Teil. Und der großteil dieser Kosten fällt bei einer bestimmten NEtzabdeckung immer an, egal ob nun 100, 1000, oder 100000 Geräte im Netz betrieben werden.
Wenn nur die Pol dieses Netz nutzt, dann muss auch die Pol das alleine Bezahlen. Und das verkraften die Länder einfach nicht. Darum nimmt man auch die FW´en und Rd mit ins Boot, damit diese ebend auch einen nicht kleinen Teil der Betriebskosten tragen können.

Im ergebnis wird das dann dazu führen, das wie in den NL viele Organisationen und EE sich vom gemeinsamen Netz verabschieden, weil die Kosten viel zu hoch ist. Dort sind wirklich nur noch die Staatlichen Dienste mit Tetra ausgerüstet, der gesamte Katastrophenschutz (Rampenbestrijding) der Niederlande ist NICHT am C2000 Netz beteiligt, sondern arbeitet auf Frequenzen um 150MHz, ebend weil es "Zu Teuer" währe.
Dasselbe gilt für die HiOrgs usw...

Gruß
Carsten