Ergebnis 1 bis 15 von 21

Thema: Anschluss Major BOS 2 an Bosch FuG 8/9

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    23.07.2010
    Beiträge
    14
    Hallo zusammen

    ich möchte gerne
    ein Bosch KF 163 und ein Bosch KF 168 an die Anschlußbox MBOS2AB6 anschließen.
    Ich hab leider keine Ahnung wie ich was anschließe.
    Kann mir da jemand helfen??

    Belegung Bosch KF 163
    in 1 = PTT
    Pin 2 = Hang up
    Pin 3 = Lsp
    Pin 4 = Ruf I
    Pin 5 = Mik Gnd
    Pin 6 = Gnd
    Pin 7 = 8Volt
    Pin 8 = Mik

    Belegung Bosch KF 168
    Pin1 = Masse
    Pin2 = Mikrofon
    Pin3 = Sendertastung Low aktiv
    Pin4 = je nach Kodierung im Gerät Löschtaste oder Hörverstärker
    Pin5 = 8 Volt
    Pin6 = externe Ruftaste
    Pin7 = Lautsprecherausgang
    Pin8 = Bussi-Leitung


    Belegung Anschlußbox MBOS2AB6
    1: NF Eingang (Hörer, A)
    2: NF Eingang (Hörer, B)
    3: NF Ausgang (Mikro, A)
    4: NF Ausgang (Mikro, B)
    -bei 1 & 2 sowie 3 & 4 steht noch jeweils symmetrisch hinter
    5: Squelch-Eingang (Träger)
    6: Spannungsversorgung +12V
    7: Sendertast-Ausgang (PTT, Open Collector)
    8: -frei-
    9: Masse


    danke schonmal

    Grüße
    Dennis Vogel

  2. #2
    Registriert seit
    15.04.2006
    Beiträge
    793
    sollte eigentlich so passen:

    Belegung Bosch KF 163 | MAJOR
    in 1 = PTT | 7
    Pin 2 = Hang up |
    Pin 3 = Lsp | 1
    Pin 4 = Ruf I
    Pin 5 = Mik Gnd | 4
    Pin 6 = Gnd | 2
    Pin 7 = 8Volt
    Pin 8 = Mik |3

    Nur das Trägerkriterium für die Anzeige am Major bekommst am Anschluss der KFs nicht. Dies müsste man dann bei Bedarf innen abgreifen. Ebenfalls muss man bei der Sendertastung schauen, wie die KFs tasten. Denke mal hier eher nach Masse. Der Major tastet nach 12V, wenn ichs noch richtig in Erinnerung habe, steht aber in der Anleitung.
    Gruß
    Sebbel2

    Sebastiand(..)funkmeldesystem.de

    __________________________________________________ _______
    „Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, eine Aufgabe zu erledigen, und eine davon in einer Katastrophe endet oder sonstwie unerwünschte Konsequenzen nach sich zieht, dann wird es jemand genau so machen.“ (Murphy)

  3. #3
    Registriert seit
    23.07.2010
    Beiträge
    14
    hallo

    ich habe heute mal versucht das KF 168 anzuschließen aber es klappt nicht.

    Hier die belegung

    Belegung Bosch KF 168 / Major2
    Pin1/Pin 2
    Pin2/Pin 3
    Pin3/Pin7
    Pin4/Pin5
    Pin5/pin8
    Pin6/pin4
    Pin7/pin1
    Pin8 nicht belegt

    kann das so passen??

    jetzt noch mein bedenken.
    das Bosch KF 168 läuft mit 8V, das Major 2 mit 12V.

    Kann ich einfach einen normalen 12 V anschluß nehmen und nicht den des Funkgerätes?

    Danke für eure hilfe

  4. #4
    Registriert seit
    15.04.2006
    Beiträge
    793
    Hallo,

    was geht denn genau nicht?

    Kommt die NF durch? Oder hängst evt. nur an der Sendertastung?

    Die 8V gibt das KF wohl eher für Zubehör raus, welches angeschlossen werden kann. Das KF hat doch noch eine separate Buchse für die Spannungsversorgung mit 12V !?

    Dann die 8V einfach nicht belegen. Man müsste sich halt noch anschauen, wie das KF von der PTT her gestrickt ist, ob die auf Masse, 8V, oder sonst was gelegt werden muss.
    Gruß
    Sebbel2

    Sebastiand(..)funkmeldesystem.de

    __________________________________________________ _______
    „Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, eine Aufgabe zu erledigen, und eine davon in einer Katastrophe endet oder sonstwie unerwünschte Konsequenzen nach sich zieht, dann wird es jemand genau so machen.“ (Murphy)

  5. #5
    Registriert seit
    23.07.2010
    Beiträge
    14
    weder das senden noch was empfangen funktioniert

  6. #6
    Registriert seit
    23.07.2010
    Beiträge
    14
    ICh habe den fehler gefunden.
    ICh habe nicht die MBOS2AB6 sondern die MBOS2AB1.

    Also nochmal ich brauche den anschluß für das Bosch KF 168


    Bosch Kf 168
    Pin1 = Masse
    Pin2 = Mikrofon
    Pin3 = Sendertastung Low aktiv
    Pin4 = je nach Kodierung im Gerät Löschtaste oder Hörverstärker
    Pin5 = 8 Volt
    Pin6 = externe Ruftaste
    Pin7 = Lautsprecherausgang
    Pin8 = Bussi-Leitung

    Major Bos2AB1
    Pin 10 NF-Eingang
    Pin 14 GND
    Pin 7 NF-Ausgang
    Pin 8 NF-Ausgang
    Pin 13 Squelch-Eingang
    Pin 9 Busy-Leitung
    Pin 8 Sendertastung
    Pin1 3 +12V, extern DC

    und wenn schonmal jemand dabei ist, kann der mir auch sagen wir ich ein Bosch Fug 8b an das Major 2aBOS1B anschließe?

    01 = Masse
    02 = Rauschperrenkriterium
    03 = +12V
    04 = Sendetaste
    05 = Wandler
    06 = Wandler
    07 = Hörer Masse
    08 = Hörer
    09 = Mic Masse
    10 = Mic (Achtung 500mV!!)
    11 = Lautsprecher Masse
    12 = Lautsprecher



    danke

  7. #7
    Registriert seit
    15.04.2006
    Beiträge
    793
    Hallo,

    also laut meinen Unterlagen hat die Anschlussbox MBOS2AB1 aber folgende Belegung:

    Pin 1 NF-Eingang (Hörer, heiß)
    Pin 2 GND (Masse)
    Pin 3 NF-Ausgang (Mikro, heiß)
    Pin 4 NF-Ausgang (Mikro, kalt)
    Pin 5 Squelch-Eingang (Träger, aktiv bei +12V)
    Pin 6 Busy-Leitung (nicht am FuG anschließen !!!)
    Pin 7 Sendertast-Ausgang (PTT, Open Collector max. 100 mA)
    Pin 8 Spannungsversorgung (+12V, extern DC vom FuG))

    Prüf das bitte bei Dir nochmal. Dann kann ich Dir nochmal helfen.

    Aber prinzipiell muss halt die NF-Eingang mit der NF-Lautsprecher-Signal vom KF belegt werden.
    Ebenfalls die NF-Ausgang (heiß) auf den Mikrofoneingang der KF.
    Masse auf Masse...

    Das einzigste "Problem" wird die Sendertastung sein. Betriebsfunkgeräte tasten eben meistens gegen Masse und BOS-Geräte, auf welche der Major ausgelegt ist, nach 12V+.

    Die muss man halt über nen Optokoppler o. ähnliches den Pegel "wandeln"...

    Evt. noch die Mikro kalt vom Major auf Masse vom KF legen. Glaube aber, die "Kalt-Pins" sind im Major eh schon alle auf Masse.
    Gruß
    Sebbel2

    Sebastiand(..)funkmeldesystem.de

    __________________________________________________ _______
    „Wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, eine Aufgabe zu erledigen, und eine davon in einer Katastrophe endet oder sonstwie unerwünschte Konsequenzen nach sich zieht, dann wird es jemand genau so machen.“ (Murphy)

  8. #8
    Registriert seit
    23.07.2010
    Beiträge
    14
    Ja du hast recht,
    ich habe da die falsche belegung von der Major2aBOS1B angegeben.

    Wäre cool wenn du mir sagen könntest wie ich das fug8 anschließen kann.
    Mit dem KF bin ich in Kontakt mit einem Bekanten der das Beruflich macht.:-)

  9. #9
    Registriert seit
    08.12.2016
    Beiträge
    1
    Hallo zusammen,

    bei uns im ELW ist ein FUG 8b verbaut. An der Nato Buchse ist ein FMS Hörer (HA221) und an der Klemmleiste ist eine Major 2 angeschraubt.
    Jetzt habe ich das Problem,dass ich beim Senden über die Major keine Sprache übertragen bekomme. Jedoch das Mikrofon des FMS Hörer aktiv ist.
    Kann mir jemand Helfen, wie ich das Problem umgehen kann?

    Danke

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •