Ich bin ja davon ausgegangen daß es bekannt ist daß die Netzkennung kontinuierlich in festgelegtren Zeitabständen ausgesendet wird und deswegen auch genau diese als Heimnetzterkennung programmiert werden kann.
Wenn nicht - Entschuldigung!
Es ging ja auch darum was programmiert werden sollte wenn jemand die Netzkennung unbedingt als Heimnetzerkennung programmieren möchte. Natürlich ist das nicht nötig weil der Feldstärkealarm auch ohne dieser Heimnetzerkennung funktioniert.
So gesehen ist der Feldstärkealarm an sich zumindest akustisch sinnlos weil man eigentlich schon merken sollte wenn man den Alarmierungsbereich verläßt und dann ist es bedeutungslos ob ein Alarm kommt oder nicht da man sowieso nicht zum Einsatz kommen kann. Zumindest wäre das bei mir so.
Gruß, Peter