Ich bin mir Sicher das nicht das Fahren mit Sosi daran Schuld ist, sondern eher der Mangel an Erfahrung im Umgang mit so einem Großen Fahrzeug.Zitat von Alex22
Lt dem Bericht in der Bild waren alle 20-22j. Jung.
Also hätten die ,im normalfall 1 Jahr LKW-schein, was läßt man (vermutlich) Anfänger alleine fahren?
Ich bin Kraftfahrer, und kann Dir erzählen, dass trotz meiner 10 J. Berufserfahrung, es echt ansträngend, und ein Himmelgroßer Unterschied ist, ein LF zu Fahren.
Dann noch Einsatz-Streß, wenn Du weist Menschenleben in Gefahr, oder gar Bekannte in Not, machen dich nicht grade entspannter.
Häufig sind die Achsen 10cm Schmaler,wegen der Geländegängigkeit, hast Du dann Spurrinnen fährt das LF Achterbahn mit Dir.
Der Wassertank wird meist über der Hinterachse, und in die Höhe gebaut.Womit auch der Schwerpunkt weiter nach oben wandert, und das schnelle Einsatzmäßige Kurvenfahren bei einem Anfänger, eher ein Glückspiel gleicht.
Selbst erlebt!
Spiegel abgefahren,und es fehlten nur wenige cm bis zum vollen Baum-Crash.Gab auch ne tolle Antwort vom Fahrer, Mensch stell Dich nicht so an, ist doch bloß ein Spiegel.Mußte dann von 2 Kameraden festgehalten werden, weil ich auf der Beifahrerseite saß, und das gar nicht so toll fand!
Und wenn der Tank nur halb voll ist, entwickelt sich durch das schwabbelnde Wasser eine Eigendynamik die nicht zu unterschätzen ist.Wir haben einen 2000l-Tank, die hälfte=1000l Wasser sind 1,0t Gewicht, die sich hin, und her bewegen.
Und zu guter letzt, weswegen in unserer LG ein Landwirt fast unser LF zerlegt hätte, die Geschwindigkeit, und das eigene Gewicht, was unterschätzt wird.
Ein PKW mit 1,5t steht mit etwas Glück bei 100km/h nach 100-150m, (lt einem Fahrschullehrer)!
Versuch das mal mit einem 15t-LF, denn die Fahren ohne Problem 100km/h,was einem wegen der Größe ziemlich langsam vorkommt, und wer traut sich schon bei einem Auto-LKW voll in die Eisen zu gehen???
Ich möchte hier niemanden die Schuld geben/zuweisen, sondern nur mal anregen, was der Maschinist/Fahrer eines Fahrzeuges, für ne Riesige Verantwortung trägt, und das auch wenn es verhöhnt wird, einen Anschnallgurt anzulegen, ein Stückchen Sicherheit für sich selbst ist.Auch hinten drin.
Und die etwas jüngeren, LKW-Fahranfänger etwas mehr Fahrpraxis brauchen.Also traut euch ruhig mal den alten Sack, der sonst immer vorne Links, bei den Übungsabenden, sich hinsetzt zu sagen: So und nun laß mich mal!(aber nur wenn Ihr das Patent dazu habt).
Mein Beileid den Angehörigen.