Ich sehe zunächst mal einen genauso desaströsen Vorgang wie bei Toll Collect, oder anderen Projekten.
Nach der Lektüre des Artikels bei Heise befürchte ich das Mandatsträger und Industrie sich etwas unter den wirtschaftlichen Eigeninteressen der Beteiligten auskungeln werden. Die eigentlichen Nutzer stehen hinten an und werden nicht gefragt.
Weiterhin habe ich große Bedenken gegen netzgestützte System. (Netzausfall)
Verschlüsselung ist eine gute Sache, es ist jedoch auch nur eine Frage von Mitteln und Zeit bis diese geknackt ist.
Vielleicht braucht man Anfangs rechnerisch 160 Jahre um mit einem handelsüblichen PC einen Funkspruch zu dekodieren.
Im Betrieb wird sich dieser Zeitraum auf einen Bruchteil reduzieren, allein schon aufgrund der weiteren technischen Entwicklung.
(Denke an meine ersten Rechner, sowas plättet heute jeder Schultaschenrechner)