Eins steht fest, der Digitalfunk wird irgendwann kommen, die BRD hat sich im Schengener Abkommen längst dazu verpflichtet...
Und er wird erst ein mal längere Zeit abhörsicher sein, selbst bei GSM besteht ja bis heute für den Normaluser keine Möglichkeit zur Decodierung.
Ob dadurch die innere Sicherheit grösser wird ist ein ganz anderes Thema, ich persönlich denke nicht, dass sich Terroranschläge damit verhindern lassen...
Aber andererseits freue ich mich als Anwender auf ein zeitgemässes Kommunikationsystem, dass auch die Datenübermittlung beherrscht.
Und die HiOrgs inkl. Fw werden sich dagegen nicht wehren können. In Hessen gehört das BOS-Funknetz dem Land, und wenn die das abschalten nutzt dir dein schönes analoges FuG rein gar nix mehr.
Wenn man bei den HiOrgs und den Fw anständig wirtschaften würde, dann würden für die FuGs Rücklagen in Höhe der Abscreibung gebildet, somit wäre der Kauf von Digi-FuGs auch kein Problem...leider gibt es dafür nur wenige verständige Leute!
Und das bedarf an erweiterten Kommunikationsmöglichkeiten besteht beweisen die vielen dienstlichen Handys, die allerdings z.B. in Dresden dann doch nicht so recht wollten wg. Netzüberlast.
Ach so, was hat die BRD wohl mit Albanien gemein?Richtig! Die letzten analogen BOS-Funknetze in Europa...
Wer weiter unbedingt scannen will kann ja dann nach Albanien ziehen.
Ich selber höre auch ganz gerne mit, aber dass kann doch kein Grund sein, die dienstlichen Vorteile einer zeitgemässen Kommunikation zu ignorieren. Und diese Vorteile (z.B. Bildübertragung von der Wärmebildkamera) btreffen auch die Fw.
Ich wills noch mal auf den Punkt bringen: Der Digi-Funk kommt, da könnt ihr noch so rumjammern. Und das ist auch gut so.
MfG
brause