Da passt was nicht. Einerseits brüstet man sich mit den maximalen Errungenschaften, andererseits ist gerade diese wirklich messbare Größe geheimste Verschlusssache. Die lieben Tiroler Kollegen, die man doch so gerne als Vorbild anpreist, verhalten sich da weit weniger mädchenhaft - oder im Landesdialekt "g'schamig":
http://www.tirol.gv.at/fileadmin/www...kung-Tirol.pdf
Im Übrigen ist diese transparentere - und mir erheblich sympatischere - Informationspolitik ganz einfach zu begründen. O-Ton vom Kollegen in A von heute "Wenn das System schon so einen Haufen Geld kostet, dann soll auch jeder sehen, was er genau davon hat. Sowohl der Steuerzahler, wie auch der Nutzer."