Seite 22 von 22 ErsteErste ... 8910111213141516171819202122
Ergebnis 316 bis 326 von 326

Thema: PHP Auswertung für FMS32

  1. #316
    Registriert seit
    01.01.2006
    Beiträge
    230

    Interesse

    Hi,

    ich hätte auch starkes Interesse!!!!

  2. #317
    FlorianMI Gast

  3. #318
    Registriert seit
    01.01.2006
    Beiträge
    230

    Cool

    Das muss ich haben :-)

  4. #319
    LST-ANDY Gast

    Wird an der PHP Auswertung noch gearbeitet?

    Hallo!

    Wird eigentlich an der PHP-Weboberfläche für FMS32 noch gearbeitet?

    Gibt es eigentlich auch Installationsanleitungen für Leute nicht nicht so sehr PC bewandert sind?
    Ist ja schon etwas komplex die Apache und PHP installation.....



    Grüße LST-Andy

  5. #320
    FlorianMI Gast
    Hallo....

    wie schon vor ein paar Tagen geschrieben, schau mal hier:

    http://www.funkmeldesystem.de/foren/...ad.php?t=28698

  6. #321
    Registriert seit
    21.05.2003
    Beiträge
    217
    hab da auch mal ne frage..

    ich habe ein Tab "Rettungsdienst" angelegt. Unter "Rettungsdienst" gibt es "Stadt1"
    Wenn ich jetzt unter "Stadt1" die FMS Kennung D9224461 eintrage passiert nichts.

    Er zeigt zwar den Reiter "Rettungsdienst" mit "Stadt1" an, aber unter "Stadt1" wird nichts angezeigt...

    Ein weiteres Problem besteht darin, wenn ich rechts unten im fms fenster die fahrzeuge editiere (Rufname und Zusatzinfo zu FMS Kennung) und dann versuche ein Fahrzeug anhand der FMS kennung ("Rettungsdienst"->"Stadt1"->FMS Kennung eintragen -> speichern) einzutragen trägt er immer alle Fahzeuge unter "Stadt1" ein, die ich mal in FMS Liste aufgetaucht sind...

    wo liegt mein fehler?`kann mir wer helfen?

  7. #322
    Registriert seit
    07.05.2006
    Beiträge
    108
    Zitat Zitat von codeman2001 Beitrag anzeigen
    hab da auch mal ne frage..

    ich habe ein Tab "Rettungsdienst" angelegt. Unter "Rettungsdienst" gibt es "Stadt1"
    Wenn ich jetzt unter "Stadt1" die FMS Kennung D9224461 eintrage passiert nichts.
    Dann hat dieses Fahrzeug höchstwahrscheinlich noch keinen Status gesetzt und wurde auch nicht zugeordnet.

    Er zeigt zwar den Reiter "Rettungsdienst" mit "Stadt1" an, aber unter "Stadt1" wird nichts angezeigt...
    Das ist soweit korrekt!

    Ein weiteres Problem besteht darin, wenn ich rechts unten im fms fenster die fahrzeuge editiere (Rufname und Zusatzinfo zu FMS Kennung) und dann versuche ein Fahrzeug anhand der FMS kennung ("Rettungsdienst"->"Stadt1"->FMS Kennung eintragen -> speichern) einzutragen trägt er immer alle Fahzeuge unter "Stadt1" ein, die ich mal in FMS Liste aufgetaucht sind...
    Das kann an sich nur ein Fehler bei der FMS-Kennungszuordnung sein.
    Für den Tab "Stadt1" werden die Fahrzeuge in dieser Form eingetragen 69261234,69264321,69268451

    Wichtig ist dabei die Einträge mit einem Komma zu trennen.


    wo liegt mein fehler?`kann mir wer helfen?
    Hoffe das hat geholfen ;)
    BOS2Web - Die Weboberfläche für FMSCrusader, FMS32Pro & POC32
    http://www.bos2web.de
    BOSNotifier - Onlinedienst für die Sekundäralarmierung mit Lokalisierung und Stärkemeldung
    http://www.bosnotifier.de

  8. #323
    Registriert seit
    21.05.2003
    Beiträge
    217
    Besten Danke erst einmal für die Antwort.
    Also ich habe jetzt folgendes erstellt:

    Rettungsdienst->dann

    Tiltel: Wache1
    Spalten: 3
    Orgnaisation:
    Land:
    Kreis:
    Standort:
    Fahrzeug:
    Kennung: D9221261,D9221281

    Er zeigt mir unter "Rettungsdienst"->"Wache1" jetzt wieder alle Fahrzeuge an, welche schon in der Datenbank durch ein FMS Status eingetragen sind und nicht nur die Beiden unter Kennung angegebenen...???

    Hab mal 2 Screenshots in den Anhang gepackt. Der erste vom Erstellen und der Zweite, was nachher angezeigt wird...
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	anlegen.JPG 
Hits:	295 
Größe:	28,6 KB 
ID:	6946   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	angezeigt.JPG 
Hits:	324 
Größe:	77,8 KB 
ID:	6947  

  9. #324
    Registriert seit
    21.05.2003
    Beiträge
    217
    kann mir denn keiner helfen? verzweifel langsam..

    gruß

  10. #325
    Registriert seit
    21.05.2003
    Beiträge
    217
    Moin,
    also das Problem ist behoben...

    Wenn ich einzelne Fahrzeuge eingeben möchte muss ich zusätzlich zur FMS Kennung auch noch bei Organisation die 10, in der Anzahl der FMS Kennungen, eingeben...



    Eine Frage bleibt jedoch noch offen.
    Bei uns bekommen die RTWs Texte aufs Display. Diese Texte werden bei FMS32Pro auch in der Telegramm Liste angezeigt.

    Diesen Text hätte ich auch gerne in FMSWebViewer zur Verfügung. Die bestehenden fms_fz.exe und fms_lst.exe verarbeiten diese Telegramm Texte meines Wissens nach nicht.
    Hat einer dieses Problem gelöst, sodass die Telegramm Texte auch im Web angezeigt werden?

    Gruß

  11. #326
    Registriert seit
    21.05.2003
    Beiträge
    217
    Zitat Zitat von lolax Beitrag anzeigen
    sorry daniel


    nein must nur zwei globale einrichten ??????1 und ??????0
    eben für beide richtungen



    für FMS32:
    globale Aktionen im FMS32pro einstellen
    für FMS FZ->LST: (?????????0)
    "x:\pfad\fms32webview\datasource\fms32\fms_fz.exe" %1 %3
    für FMS LST->FZ: (?????????1)
    "x:\pfad\fms32webview\datasource\fms32\fms_lst.exe" %1 %3
    für ZVEI: (?????)
    "x:\pfad\fms32webview\datasource\fms32\zvei.exe" %1
    für POCSAG: (????????)
    "x:\pfad\fms32webview\datasource\fms32\pocsag.exe" %1 "%3"
    für FMSCrusader:
    Start - Ausführen... - x:\pfad\zu\phpcli.exe x:\pfad\fms32webview\datasource\crusader\crusader. php

    sagt mal bitte, kann es sein, dass man max. 2 parameter übergeben kann?
    ich versuche grad
    x:\pfad\fms32webview\datasource\fms32\pocsag.exe" %1 %2 "%3" klappt nicht..
    x:\pfad\fms32webview\datasource\fms32\pocsag.exe" %1 "%3" geht hingegen und
    x:\pfad\fms32webview\datasource\fms32\pocsag.exe" %1 %2 geht auch...

    gruß

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •