Seite 3 von 18 ErsteErste 1234567891011121314151617 ... LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 45 von 326

Thema: PHP Auswertung für FMS32

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    21.05.2003
    Beiträge
    217
    hab da auch mal ne frage..

    ich habe ein Tab "Rettungsdienst" angelegt. Unter "Rettungsdienst" gibt es "Stadt1"
    Wenn ich jetzt unter "Stadt1" die FMS Kennung D9224461 eintrage passiert nichts.

    Er zeigt zwar den Reiter "Rettungsdienst" mit "Stadt1" an, aber unter "Stadt1" wird nichts angezeigt...

    Ein weiteres Problem besteht darin, wenn ich rechts unten im fms fenster die fahrzeuge editiere (Rufname und Zusatzinfo zu FMS Kennung) und dann versuche ein Fahrzeug anhand der FMS kennung ("Rettungsdienst"->"Stadt1"->FMS Kennung eintragen -> speichern) einzutragen trägt er immer alle Fahzeuge unter "Stadt1" ein, die ich mal in FMS Liste aufgetaucht sind...

    wo liegt mein fehler?`kann mir wer helfen?

  2. #2
    Registriert seit
    07.05.2006
    Beiträge
    108
    Zitat Zitat von codeman2001 Beitrag anzeigen
    hab da auch mal ne frage..

    ich habe ein Tab "Rettungsdienst" angelegt. Unter "Rettungsdienst" gibt es "Stadt1"
    Wenn ich jetzt unter "Stadt1" die FMS Kennung D9224461 eintrage passiert nichts.
    Dann hat dieses Fahrzeug höchstwahrscheinlich noch keinen Status gesetzt und wurde auch nicht zugeordnet.

    Er zeigt zwar den Reiter "Rettungsdienst" mit "Stadt1" an, aber unter "Stadt1" wird nichts angezeigt...
    Das ist soweit korrekt!

    Ein weiteres Problem besteht darin, wenn ich rechts unten im fms fenster die fahrzeuge editiere (Rufname und Zusatzinfo zu FMS Kennung) und dann versuche ein Fahrzeug anhand der FMS kennung ("Rettungsdienst"->"Stadt1"->FMS Kennung eintragen -> speichern) einzutragen trägt er immer alle Fahzeuge unter "Stadt1" ein, die ich mal in FMS Liste aufgetaucht sind...
    Das kann an sich nur ein Fehler bei der FMS-Kennungszuordnung sein.
    Für den Tab "Stadt1" werden die Fahrzeuge in dieser Form eingetragen 69261234,69264321,69268451

    Wichtig ist dabei die Einträge mit einem Komma zu trennen.


    wo liegt mein fehler?`kann mir wer helfen?
    Hoffe das hat geholfen ;)
    BOS2Web - Die Weboberfläche für FMSCrusader, FMS32Pro & POC32
    http://www.bos2web.de
    BOSNotifier - Onlinedienst für die Sekundäralarmierung mit Lokalisierung und Stärkemeldung
    http://www.bosnotifier.de

  3. #3
    Registriert seit
    16.12.2001
    Beiträge
    185
    feedback zur neuen version

    1) wenn man sich als viewer anmeldet steht in der fms history neben dem fahrzeug nbsp;

    zb: 83-16nbsp;

    2) --- war doch nur ein fehler meiner seits

    3) wenn man sich eine alarmierung anhören will, geht bei mir der mediaplayer auf meldet folgenden fehler

    Datei kann nicht geöffnet werden. Überprüfen Sie den Pfad und den Dateinamen und wiederholen Sie den Vorgang. (Fehler=80040216)

    ich kann aber auf ziel speichern unter die datei herunterladen und mir sie dann anhören, was aber nicht sinn und zweck ist

    getestet mit einem win 2000 rechner
    Geändert von lolax (27.11.2004 um 02:38 Uhr)

  4. #4
    Registriert seit
    16.12.2001
    Beiträge
    147
    zu1)

    das nbsp; steht bei mir auch wenn ich als viewer angemeldet bin

    zu 2)

    geht bei mir im fms frame wunderbar

    zu 3)

    habe ich mit winamp getestet und geht einwandfrei

    getestet mit einem xp system

  5. #5
    Registriert seit
    16.12.2001
    Beiträge
    185
    zu 1) ist nur ein schreibfehler in der fms_hist.php lässt sich leicht beheben

    zu 3) lag an dem alten media player auf dem rechner

    es läuft alles perfekt.
    nun vielleicht noch ein paar wünsche zu weihnachten aussern

    Feature Requests:

    1. da autoupdate sollte gleich an sein, wenn man fms32webview startet

    2. Zeitraum für FMS und ZVEI History wählbar, eventuell selektierbar über datum und dann noch zum verfeinern über zvei oder fhz

    3. editor funktion für die fahrzeuge sollte die funktion löschen beinhalten, da ja auch fhz in die datenbank gelangen, welche dort nicht rein sollen

    4. editor für zvei, um den schleifen einen text zu ordnen zu können


    Feature Requests:

    Zeitraum für FMS und ZVEI History wählbar
    DB Pruning (Datensätze nach x Tagen löschen)
    FMS Crusader als Datenquelle
    Geändert von lolax (27.11.2004 um 10:15 Uhr)

  6. #6
    Registriert seit
    16.12.2001
    Beiträge
    185
    frage wieviel schleifen werden bei euch rechts oben angezeigt?

    bei mir irgendwie nur die letzten zwei tage

  7. #7
    Registriert seit
    27.02.2003
    Beiträge
    69
    include/zvei_class.php
    Code:
    17			      .'WHERE h.time>='.date('YmdHis', time()-86400)
    wenn du die zeile änderst oder auskommentierst kannst du dir so viele anzeigen lassen die du möchtest.

  8. #8
    Registriert seit
    16.12.2001
    Beiträge
    185
    genau diese zeile hatte ich gesucht

  9. #9
    Registriert seit
    16.12.2001
    Beiträge
    185
    wie wäre es denn wenn man auf die zahl (status) in der fms.php klicken kann und dann rechts oben im frame, zu diesem fhz eine fms history angezeigt bekommt?

  10. #10
    Registriert seit
    16.12.2001
    Beiträge
    185
    moin zusammen

    gibts denn schon was neues?

    vielleicht so ein weihnachtsupdate

  11. #11
    Registriert seit
    27.02.2003
    Beiträge
    69
    weihnachtsgeschenke gibt es erst an weihnachten ;)

  12. #12
    FlorianMI Gast

    Problem..keine Daten

    Hallo,


    ich habe alles so konfiguriert wie beschrieben..leider bekomme ich aber auf der Weboberfläche keine daten. in der Datenbank stehen auch keine.

    Laut install.txt:

    x:\pfad\zu\php\phpcli.exe "x:\pfad\fms32webview\fms32_ga\fms.php" %1 %3 1


    Leider gibt es das Verzeichnis fms32_ga in der ZIP datei nicht.

    Iche habe den Pfad einfach auf das fms32webview\fms.php gestellt. Allerdings versucht dann das Script von FMS32Pro aus auf die fms32.php zuzugreifen mit der folgenden ausgabe ..siehe fehler.jpg

    Was habe ich falsch eingestellt...HILFE! *g

    Flo
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	fehler.jpg 
Hits:	387 
Größe:	90,0 KB 
ID:	2002  

  13. #13
    Registriert seit
    27.02.2003
    Beiträge
    69
    da hat sich in der README ein kleiner Fehler eingeschlichen. Es muss heissen:
    6. globale aktionen im FMS32pro einstellen
    für FMS FZ->LST: (?????????0)
    "x:\pfad\fms32webview\datasource\fms32\fms_fz.exe" %1 %3
    für FMS LST->FZ: (?????????1)
    "x:\pfad\fms32webview\datasource\fms32\fms_lst.exe" %1 %3
    für ZVEI: (?????)
    "x:\pfad\fms32webview\datasource\fms32\zvei.exe" %1
    desweiteren gibt es ein kleines problem wenn man php4 nutzt.
    php4 Benutzer müssen in include/fms_class.php und include/zvei_class.php die private und public deklarationen in var deklarationen umändern weil php4 noch kein public bzw private kennt.

  14. #14
    FlorianMI Gast
    Habe ich geändert, leider immer noch keine Einträge in der Datenbank.

    Woran könnte das denn noch liegen?

  15. #15
    Registriert seit
    27.02.2003
    Beiträge
    69
    vermutlich werden die fms_fz.txt, fms_lst.txt und zvei.txt im fms32 verzeichniss angelegt. eigendlich sollten sie nach ..../fms32webview/datasource/fms32/
    wenn du im fms32 einmal ein protokoll nach ..../fms32webview/datasource/fms32/ speicherst (egal ob fms oder zvei) werden auch die *.txt files dort angelegt. dann sollte es gehen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •