Hallo Freunde,
ich möchte mal noch was hinzufügen: zunächst einmal geht eine Antenne gut, wenn sie ein Viertel der Wellenlänge hat. Wenn man 300 durch die Frequenz teilt, erhält man die Wellenlänge. ( Diejenigen, die das schon wissen, bitte nicht böse sein, wenn ich es noch mal erkläre ). Bei 85 MHz sind das also 3,5 m ( 4m gerundet ). Ein Viertel davon also 88 cm. Und da haben wir es: die Teleskopantenne ist mit 60 cm zu kurz. Sie würde aber bei 173 MHz ( 1,73 m ) gut gehen, wenn man sie auf etwa 43 cm auszieht. Für 4m also nicht so gut brauchbar, wohl aber für 2m.
Was die Länge bei Gummiwendelantennen betrfifft. da darf man nicht von der Länge ausgehen. Ich baue Antennen mit 10 cm Länge von 60 MHz bis 180 MHz. Alle sind gleich lang! Es ändert sich nur die Lage bzw. die Anzahl der Windungen. Also bei solchen Wendelantennen bloß nicht von der Länge auf die Frequenz schließen.
Bei Fragen bitte mailen. Ich helfe gerne!!
Viele Grüße
Wolfgang DK3IJ