Du musst nichts unterbrechen, um zwischen Programmieren und Laden hin- und herschalten zu können. Wenn Du das Ladegerät gemäß der Abbildung umbaust, kannst Du es anschließend sowohl zum Laden als auch zum Programmieren verwenden.
Du lötest den Max232 auf die Platine auf, nur Pin 11 und 12 nicht. Pin 11 findet keine weitere Verwendung und an Pin 12 wird das Kabel angelötet, was letztlich an dem Kontaktstift mündet, der das Ladegerät mit dem Patron verbindet. Schau Dir einfach nochmal das Bild an. Zum Max 233 kann ich Dir nichts sagen. Da die Platine für die Schaltung mit dem Max 232 ausgelegt ist (mit 5 externen Kondensatoren) würde ich das ganze auch so aufbauen.