Ergebnis 1 bis 15 von 40

Thema: FF: Lf16 TS...

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #25
    Registriert seit
    13.05.2004
    Beiträge
    245
    Wir selbst haben kein LF 16-TS sondern ein LF 8/6. Aber unsere Stützpunktwehr hat einen Löschzug Retten und Löschen. Da diese aber nicht mehr bezuschusst werden werden auch keine LF 16-TS mehr gekauft. Bei denen sind die auch ständig im Einsatz, weil keine anderen Fahrzeuge vorhanden sind. Mit dem Bundeszuschuss waren die halt damals recht billig.
    Außerdem braucht man für eine lange Wegstrecke nicht unbedingt ein LF 16-TS. Auf einem SW-2000 sind ja zwei TS 16 vorhanden. Und da kommt man schon recht weit mit.

    Kurz gesagt: Das LF 16-TS hat in bebautem Gebiet mit gutem Hydrantennetz einfach große Nachteile. Da gibt's einfach besseres.
    In ländlichen Gebieten (lebe selbst in einem) kann man vielleicht mal die TS brauchen. Wir haben ja eine, aber nicht ständig im Fahrzeug. Wenn wir eine lange Wegstrecke überbrücken müssen fordern wir den SW-2000 an und gut is.
    Übrigens: Mit einem LF kann man auch saugen (zumindest mit unserem). Unsere Heckeinbaupumpe lässt sich auch Saugbetrieb umschalten
    Geändert von löschhund (18.08.2004 um 13:18 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •