Ich halte von landesweiten Beschaffungen nichts. Man sollte einfach dem Bedarf entsprechende Löschfahrzeuge anschaffen und ein paar TS in der Halle zur Verfügung haben. So kann im Katastrophenfall auch Hilfe geleistet werden, aber das Fahrzeug ist im normalen Einsatz gut einzusetzen (z.B. LF 10/6 oder LF 20/12).
Bei uns werden die alten LF 16-TS wahrscheinlich durch LF 10/6 ersetzt. Denn große Pumpleistungen sind aufgrund hochentwickelter Löschtechniken überflüssig und für den Katastrophenfall sind ja noch die TS aus den alten Fahrzeugen übrig. Natürlich sind die Fahrzeuge dann individuell beladen.
Das wäre meiner Meinung nach sinnvoll!
Gruß
löschhund