Original geschrieben von löschhund
Denn große Pumpleistungen sind aufgrund hochentwickelter Löschtechniken überflüssig
Ah ja. Und was bringen mir die hochentwickelten Löschtechniken bei einer WV lange Wegstrecke genau? Da helfen nur groß dimensionierte Pumpen. Ich kann dir Einsätze nennen, da war eine TS 8/8 ZS im Einsatz. Um die Strecke mit "normalen" TS 8/8 zu versorgen, wären mindestens 2-3 notwendig gewesen. Die großen Pumpleistungen werden schon das eine oder andere mal benötigt, vor allem im Katastrophenfall. Schau dir doch mal die Fahrzeuge diverser Werkfeuerwehren an. Die kleinste Pumpe, die z.B. bei uns vorhanden ist, ist eine TS 16/8 zur Versorgung des Gelenkmastes. Ansonsten mind. 24er bzw. größere Pumpen, in den neuen Fahrzeugen sind z.B. FPN 10 - 4000 eingebaut. UNd diese "Industriefeuer" gehen schon eher in Richtung EInsätze, für die die LF 16 TS geplant wurden.