Hallo Kameraden,
jetzt war ich gerade wieder auf der Homepage der feuerwehr Vellmar, und habe dabei ein weiteres Video endeckt... Zwar dreht es sich hierbei glaub ich um eine Feuerwehr in Sachsen/Niedersachsen oder so, aber ich wunderte mich ein wenig über deren Einsatz ablauf bei einer Einsatz Übung!!!
Punkt 1: Wenn 5 Atemschutzgeräteträger aus EINEM LF16/12 zugleich in eine Brandbekämpfung gehen, wer macht dann den Löschaufbau??? Der Maschinist alleine oder wie???
Punkt 2: Seit wann geht man denn mit einem Schnellangriffsschlauch in einen Keller??? Man darf doch eigentlich nur mit einem C-Schlauch oder B, je nach dem in ein Haus vordringen, oder täusche ich mich da???
Hier erst mal das Video*ggg*
http://www.feuerwehr-stadt-vellmar.d...dt_Vellmar.wmv
Naja, postet doch einfach mal Eure Meinung,
würde mich freuen...
PS: Zwecks den Vorurteilen, ich komme aus einer Wehr aus Bayern!!!
Gruß
Tobi