Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 44

Thema: noch ein Video*lol*

  1. #1
    checker112 Gast

    noch ein Video*lol*

    Hallo Kameraden,

    jetzt war ich gerade wieder auf der Homepage der feuerwehr Vellmar, und habe dabei ein weiteres Video endeckt... Zwar dreht es sich hierbei glaub ich um eine Feuerwehr in Sachsen/Niedersachsen oder so, aber ich wunderte mich ein wenig über deren Einsatz ablauf bei einer Einsatz Übung!!!

    Punkt 1: Wenn 5 Atemschutzgeräteträger aus EINEM LF16/12 zugleich in eine Brandbekämpfung gehen, wer macht dann den Löschaufbau??? Der Maschinist alleine oder wie???

    Punkt 2: Seit wann geht man denn mit einem Schnellangriffsschlauch in einen Keller??? Man darf doch eigentlich nur mit einem C-Schlauch oder B, je nach dem in ein Haus vordringen, oder täusche ich mich da???

    Hier erst mal das Video*ggg*
    http://www.feuerwehr-stadt-vellmar.d...dt_Vellmar.wmv

    Naja, postet doch einfach mal Eure Meinung,
    würde mich freuen...

    PS: Zwecks den Vorurteilen, ich komme aus einer Wehr aus Bayern!!!

    Gruß
    Tobi

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    (ich komm auch aus Bayern.)

    In den Innenangriff darf man nicht mit Gummi-Schläuchen (Schnellangriff), man muss mit gewebten Schläuchen vorgehen (B-, C- oder D-Rohr).
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  3. #3
    Junior112 Gast
    Hi Tobi,

    also kann auch sein das ich blind bin, aber bei mir steigen nur drei Personen mit Atemschutz aus dem LF 16/12?

    Mit dem Schlauch hast natürlich recht!!!

    Was mir noch etwas komisch auffält, die Person hat schon einen Teil der der Einsatzuniform zu Haus, also dieses ist mal bei uns nicht der Fall.

    Gruss
    junior112

    _____________________________________________
    Ich gebe hier lediglich meine persönliche Meinung wieder!!!
    Geändert von Junior112 (10.08.2004 um 15:06 Uhr)

  4. #4
    Registriert seit
    02.05.2003
    Beiträge
    1.029
    Flammschutzhauben empfinden diese Einsatzkräfte für nicht notwendig! Lediglich ein Hollandtuch wird verwendet!

    Außerdem verwenden sie einfache Lederhandschuhe im Innenangriff - nicht zu empfehlen!

    Im stark verrauchten Raum bewegt man sich möglichst nahe am Boden und nicht stehend/laufend!

    Vorbildlich ist der Einsatz einer Wärmebildkamera im Erstangriff!

    Beim Gruppenführer bzw Einsatzleiter: Er hat seine Handschuhe zwischen Helm und Visier eingeklemmt. Hab ich auch noch nie gesehen, aber ja...
    Geändert von huhu (10.08.2004 um 15:17 Uhr)

  5. #5
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    Sachma ... Ihr könnt auch nur meckern, oder ?

    Das nicht jede Feuerwehr das Geld hat sich 10000% bis ins kleinste Detail mit Schutzkleidung und Ausrüstung zu Versorgen sollte doch schon zu jedem vorgedrungen sein .....

    Und das bei ner Übung nicht alles so läuft wie im Realfall ist auch einleuchtend.

    Kritik am Film ist ja durchaus erlaubt, aber sich darüber aufzuregen wo der Gruppenführer seine Handschuhe aufbewahrt, oder das einer seine Klamotten zu Hause hat ist ja wohl ein bischen übertrieben.

    Ums mal hart zu fomulieren : "Machts doch einfach besser !!!"
    Ich wette bei nem Einsatzvideo eurer Wehren lässt sich genauso viel zum meckern finden.

    Jede Wehr Handhabt so einen Einsatz anders. Nach örtlichen Begebenheiten eben ..... Das kann man nicht alles pauschalisieren und über einen Kamm ziehen.

    Gruß Joachim

    Gruß Joachim

  6. #6
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.363
    Hallo!

    Da sieht man mal wieder das manche den Sinn eines solchen Videos nicht verstanden haben.
    Dies ist ein Informationsvideo für den " Otto-Normal-nichtfeuerwehrmann " und kein Lehrfilm !!

    Für den Bürger ist es unerheblich zuwissen, das es zwei sorten Handschuhe gibt, und ob die nun im Helm, aufm Helm oder sonst wo sind.
    Dem Bürger zu veranschaulichen;" Was passiert in meiner Stadt, wenn ich die Feuerwehr rufe ? ". Viele können sich da kaum etwas darunter vorstellen.
    Sicher, aus Fachlicher Sicht gibt es einige Fehler die nicht sein sollten, aber auf solche Details eingehen würde den Film 2 Stunden lang machen.

    Auch die Einsatzfahrt des Vorausfahrzeuges ist etwas zulange aber auch zukurz um auf die Problematik des Starßenverkehrs einzugehen. Dem Bürger die Sicht aus einem Einsatzfahrzeug zuvermitteln damit diese verstehen und lernen wie man sich bei herannahen eines Einsatzfahrzeuges verhalten sollte... Das sollte wohl besser in einem zweiten gesonderten Film geschehen.

    Und das man eine Einsatzhose und Schuhe oder Stiefel bei sich zuHause stehen hat, das ist ganz und gar nichts besonderes im gegenteil, das sollte jeder machen, das spart Zeit !!

    MfG

  7. #7
    Registriert seit
    09.12.2003
    Beiträge
    101
    Nimmst du die Stiefel dann auch ins Schwimmbad mit, oder gehst du dann erst heim und dann in die Wache???


    Eine Frage habe ich noch:
    Wenn ich mich nicht täusche haben die AGT Infektionsschutzhandschuhe unter den Lederhandschuhen. Warum?? Ist das zu empfehlen. Gibt da keine Probleme mit der Hitze?
    Gibt es etwas schöneres,
    als ein leben zu retten???!!!

  8. #8
    Registriert seit
    12.05.2004
    Beiträge
    341
    Original geschrieben von Junior112
    Hi Tobi,

    also kann auch sein das ich blind bin, aber bei mir steigen nur drei Personen mit Atemschutz aus dem LF 16/12?

    Na das wäre ja noch schlimmer, dann gäbe es keinen Rettungstrupp... aber das sind schon 5 ;)

    Und das man eine Einsatzhose und Schuhe oder Stiefel bei sich zuHause stehen hat, das ist ganz und gar nichts besonderes im gegenteil, das sollte jeder machen, das spart Zeit !!
    Na das is auch unsinn, was ist wenn du unterwegs bist und nen Alarm bekkommst, fährste erst nach Hause dich umziehen ?
    Dann könnte man sich auch Gerätehäuser sparen, die Autos nimmt auch jemand mit und bei Alarm trifft man sich an der Straßenecke :P

  9. #9
    Junior112 Gast
    Zumal ich nicht verstehe, wo man mit dem umziehen zu Hause im Gegensatz zum umziehen im Gerätehaus Zeit spart!?!?

    Ob ich mich nun zu Hause in 20sec umziehe oder im Gerätehaus in 20 sec, da sehe ich absolut keine Zeitersparnis!!

    Aber egal, es lohnt sich nich darüber zu diskutieren! Ansonsten ist der Film ja auch gut!!

  10. #10
    checker112 Gast

    *grins*

    Original geschrieben von FireFlash
    Nimmst du die Stiefel dann auch ins Schwimmbad mit, oder gehst du dann erst heim und dann in die Wache???
    schmunzel ;-)

    Des war jetzt z.B. auch ein Teil den ich ned ganz Verstanden habe..., bei mir ist meine Ausrüstung in der Wehr und nicht zuhause, aber des is ja egal*ggg*

    Das die AGT Infetionshandschuhe unter den Lederhandschuhen tragen is mir jetzt ned aufgefallen, muss gleich nochmal den Film anschauen :-)

    Es ist mir außerdem klar, das das ein Film für die Bevölkerung ist, aber hast du dir schonmal die gelassenheit dieses Feuerwehrmannes zuhause angesehen??? Wenn ich jetzt ein Bürger dieser Gemeinde wäre, tät ich mich dann aber auch fragen ob die Feuerwehr nun wirklich so schnell ist wie ihr ruf sie schnell macht(so schnell wie die Feuerwehr), der Typ musste richtig aufpassen das er sich nicht richtig runterhetzt. Wenn der Melder geht dann is hektik und schnelligkeit angesagt... - aber bevor jetzt wieder böse sprüche kommen ----> natürlich sicherheit geht vor!!! ;-)

    Tobi

  11. #11
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.273
    Wo ist eigentlich das Problem??

    Sobald jemand etwas mit viel Arbeit ausarbeitet um anderen Menschen etwas zu zeigen, werden gleich wieder die Negativ-Sachen rausgepickt.

    Macht es besser und präsentiert das reale Leben, wobei ich glaube das die Bevölkerung dann teilweise mehr Angst haben muss, als bei so einem Video.

    Warum auch keine Infektionshandschuhe?
    Die vermisste Person kann sonstwas für Verletzungen und auch Krankheiten haben.

    Naja, das mit den Klamotten zu Hause ist nunmal so ein Streitthema aber tut bei dem Video ebenso wenig zur Sache.

    Nur was noch so keinem aufgefallen ist, ist die Helmform von der WBK. :D
    Grüße Chris

    Das Drama aller Zeiten hat eigentlich nur ein einziges Thema gehabt: die Unfähigkeit der Menschen, miteinander zu leben. Zitat von Gerhard Bronner

  12. #12
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    906
    Hallo,

    ihr könntet ja auch mal überlegen, dass es Kameraden gibt, die 2 Sätze Klamotten haben. Bei meiner alten FF war es Standard, dass man 2 Sätze bekommt und dann habe ich mir noch selbst einen Satz Stiefel gekauft und schon paßte die Sache. Dadurch spart man sicherlich die Zeit, weil man sich nicht Zuhause anziehen muss und dann nochmal die Klamotten im Feuerwehrhaus drüber, sondern man hat ja schon alles an.

    Also ich kann mich Joachim auch nur anschließen und dazu sagen, dass ihr es ja gerne besser machen könnt. Ich bin schon auf eure Filmchen gespannt.

    Gruß

    Bjoerni

  13. #13
    Registriert seit
    02.05.2003
    Beiträge
    1.029
    Hallo,

    also erst mal muss ich meinem vorrangegangenen Beitrag hinzufügen dass das Video recht gut gemacht wurde. Da steckt sicherlich viel aufwand dahinter den man respektieren muss.

    Aber wir sind hier nunmal ein "Fachforum" (oder lieg ich da flasch?!) und da kann man doch auch einige Sachen ansprechen die einem positiv wie auch negativ auffallen.

    Es ist richtig, dass das Video für die Normalbevölkerung gemacht worden ist, das erklärt aber nicht, wieso bei einer Übung (das ist ja wohl eine Übung) die Teilnehmer der Fw es nicht ernst genug sehen bzw einiges grundsätzlich falsch machen:

    -Fehlende Flammschtzhaube (wenn ich die bei ner Übung nicht nutze dann nutz ich sie auch nciht im Realeinsatz)

    -Lederhandshcuhe im IA. Ja vielleicht haben die tatsächlich kein Nomexhandschuhe da finanzielle Probleme oder was auch gut möglich ist, sie nutzen diese wirklich nur bei Realeinsätzen und die teuren Nomex-Teile zu schonen.

    -Verrauchter Raum mit Vermisstensuche: es scheint so als ob der Rauch so dicht wäre, als müsste man dicht am Boden vorgehen.


    - Dass der GF seine Handschuhe auf dem Helm hat war keine Kritik sondern nur ein"äh? noch nie gesehn..."

  14. #14
    Registriert seit
    22.05.2004
    Beiträge
    832
    Sorry4Offtopic:

    Falls jemand an einem äußerst interessanten Einsatzvideo eines Großbrandes interessiert ist, am besten per ICQ melden 82362437 ;)
    Hier könnte Ihre Signatur stehen.

  15. #15
    Registriert seit
    12.10.2002
    Beiträge
    1.133
    @ diggi
    wie groß ist es denn?
    kannst du es irgendwo zum download bereitstellen?

    MfG
    Andi

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •