Hi,
Ich an deiner Stelle würde mir den ganzen Aufwand sparen, mir die entsprechenden Stecker besorgen und ein Y-Kabel für die vorhandene UKW-Aussenantenne basteln.
Die Empfindlichkeit des Autoradios wird zwar ein wenig leiden (wirklich nur ein wenig!!!), der Empfang des Melders wird aber mit sicherheit besser sein als wenn man einen Stahlstab INNERHALB EINES FAST GESCHLOSSENEN METALLKÄFIGES (Fahrgastzelle) verwendet.
Die ganze Geschichte hat dann zwar keine 50OHM Impedanz mehr, aber bei Empfangsgeräten ist das nicht wirklich tragisch, und es glaubt ja wohl keiner, dass man mit einem Lamda/4 Stab DIREKT neben einem Metallholm auch nur annährungsweise 50Ohm hinbekommt.
Diese Bastelleinen sollte man allerdings keinesfalls mit Sendegeräten machen, oder man darf sich gleich eine neue Sendeendstufe bestellen, ggf. sogar auch noch eine neue Eingangsstufe.
Gruß
Carsten
P.S. Mit so einer Konstruktion (allerdings mit Scanner statt FME) bin ich Jahrelang durch die Gegend gefahren und ich hatte sowohl mit dem Scanner wie auch mit dem Radio eigendlich immer recht guten Empfang. ;-)