Original geschrieben von Murmel
Och nö :-)
Eine 2. Aussen-Antenne kommt nicht wirklich in Frage da der Wagen neu ist und ich da nicht dran rumbohren möchte.
Ich denke ich entscheide mich für die "innenliegende" Antenne in der Holmverkleidung und schalte noch einen Radio-Antennenverstärker (hab ich noch irgendwo rumliegen) dazwischen und dann sollte das eigentlich laufen.
Bohren?! hui, da wird mir aber auch schlecht ;-) Mein Auto war auch neu, da wurde nichts gebohrt!
Die Antenne wurde hinten im Kofferaum (Seitenscheibe) angeklebt, und das Kabel wurde ohne zu Bohren verlegt. Das verlief alles reibungslos.
Also ich kann das nur empfehlen. Wie das mit der Spannung aussieht, weiß ich allerdings nicht!
Gruß
Mit kamderadschaftlichen Grüßen
Retten - Bergen - Löschen - Schützen
<b>Gott zur Ehr dem nächsten zur Wehr</b>