Ich muss Ebi rechtgeben, es gibt eine Menge anderer Quellen, um sich über die Alarmierungstechnik zu informieren, Bücher zum Thema BOS-Funk sind z.B. frei verkäuflich. Außerdem braucht man neben dem know-how auch die entsprechende Technik. Da sehe ich das größere Problem, denn diese kann sich jeder bei Ebay besorgen. Also ich wäre da vorsichtig, dem Forum hier die Schuld in die Schuhe zu schieben.
@ löschhund
BOS-Funk (mit)hören und illegal in den Funkverkehr eingreifen sind zwei ganz unterschiedliche Dinge. Den BOS-Funk zu blockieren oder Fehlalarmierungen sind viel schwerwiegender, da hier auch Menschenleben in Gefahr geraten kann, wenn dadurch z.B. die Alarmierung der FF unmöglich wird. Außerdem steht im Beitrag von Funkteufel, dass er den Funk aus beruflichen Gründen mithört und das stimmt wirklich.
@ all
Der Spruch »betroffene Hunde bellen« kann Stimmen, muss aber nicht. Denn genau wie es immer wieder Brandstifter in der Feuerwehr gibt, kann es auch Schwarzfunker aus Hilfsorganisationen geben. Aber nicht jeder, der hier über dieses Thema schreibt oder sich für BOS-Funk interessiert, ist gleich verdächtig. Da würde man sich es ein wenig zu einfach machen.
Schwarzfunker gibt es in unserem Landkreis nicht erst seit gestern. Die gabs auch schon vor etlichen Jahren. Nur die falschen Alarmierungen sind neu. Glücklicherweise war bisher noch keine FF betroffen. Erst durch neue Alarmierungstechniken (Digitalalarm zähle ich nicht dazu) wäre ein höhere Sicherheit gegeben. Aber das ist ein anderes Thema.
MfG Thomas.




				
				
				
					
  Zitieren