Ich möchte mal wissen, wie schwer es ist bzw. welcher Aufwand es ist, diesen zweiten Schalter für Mithören einzubauen ?!?!
Man muss doch auch ein Loch ins Gehäuse bohren, oder ?
Ich möchte mal wissen, wie schwer es ist bzw. welcher Aufwand es ist, diesen zweiten Schalter für Mithören einzubauen ?!?!
Man muss doch auch ein Loch ins Gehäuse bohren, oder ?
http://www.oppermann-telekom.de/bmd-montage.html
das Loch ist schon da, da ist nur ein Aufkleber drüber.
Wir haben hier eine gute Suchfunktion - es wäre schön, wenn sie auch benutzt würde...
Jou hab grad mal einen aufgemacht, der keine hat.
Also wirklich keine große Sache.
Danke.
Zitat von EISI
Ich hab mal ein Bild angehängt, Eisi, da muß nichts "gebohrt" werden ;-)
Gruß Geheiagent
Edit: Da wart ihr beide schon wieder schneller ...
Denk mal darüber nach, wie du fährst ...
Ja das Set kenn ich schon, mir war nur nicht klar, ob im Standartgehäuse das Loch für den zweiten Schalter noch nicht drin ist.
Achso.
Und wie können wir uns das nun vorstellen? Da ist einen Art Ausbruch vorbereitet, oder?
Denk mal darüber nach, wie du fährst ...
Das ist komplett fertig drin. Da klebt nur die Standartblende oben drauf. Von innen ist es zu sehen. Also muss man eigentlich nur die Standartblende ablösen, den Stecker mit 6 punkten einlöten, die neue Blende draufkleben und die Köpfe wieder reinstecken.
Jetzt hab ich das gerafft. Ich dachte das ist das koplette Oberteil, dabei ist das nur die Blende aus Leichtmetall, oder Alu, oder was auch immer.
Mich hatte die Aussage von Grisuchris mit dem "Aufkleber" irritiert.
Denk mal darüber nach, wie du fährst ...
Ich sag mal etwas dickerer Kunststoff
Ich hab zum Thema MIthören beim BMD noch mal eine Frage.
Ich habe einen BMD da, bei dem ist das Mithören über die Lötbrücke und den EInschaltknopf geregelt.
Wenn ich diesen einschalter also aif Stufe I oder II stelle, dann kommt kein Einschaltpiep wie normalerweise beim BMD.
Wenn ich den Melder auf Stufe aus, I oder II haben und lege den Akku ein, kommt auch nicht dieser Einschaltpieps.
Heute Früh habe ich das ganze mal Probiert, da kam komischer Weise der einschaltpieps als ich den Akku eingelegt habe. Nur leider kann ich nicht mehr sagen, inw elcher Stellung dabei der Knopf stand.
Was ist nun bei dieser Mithöreversion normal ??
Wann müsste der Einschaltpieps kommen. Doch eigentlich wenn der Akku eingelegt wird, da ja der BMD nicht ausgeschaltet werden kann, oder ??
Kann das auch was mit dem Kodierstecker zu tun haben ?
Zuvor war ein Wiederprogrammierbarer drin, jetzt ist ein normaler drin.
Danke schon mal für die hilfe.
Gruß
Eisi
Geändert von EISI (20.09.2007 um 15:46 Uhr)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)